Medizin (Subject) / Behandlungsassistenz LF 4 (Lesson)

There are 120 cards in this lesson

Bei Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Bewegungsapparates assistieren

This lesson was created by Jasminitschka.

Learn lesson

  • Abduktion Abspreizen einer Extremität
  • Adduktion Heranziehen an den Rumpf
  • Rotation Drehung
  • Pronation Drehung der Handfläche oder Fußsohle nach unten
  • Supination Drehung der Handfläche oder Fußsohle nach oben
  • dexter rechts
  • sinister links
  • cranial schädelwärts
  • caudal steißwärts
  • posterior hinten
  • anterior vorne
  • dorsal zum Rücken hin
  • ventral zum Bauch hin
  • medial zur Mitte
  • lateral zur Steite hin
  • proximal zur Körpermitte hin
  • distal von Körpermitte weg
  • radial zur Speiche
  • ulnar zur Elle
  • superior oben
  • inferior unten
  • Synarthrosen feste Knochenverbindungen ohne Spalt
  • Knochenfugenarten 1. Bindegewebsfuge2. Knochenfuge3. Knorpelfuge
  • Articualtio echtes Gelenk (bewegliche Knochenverbindung mit Spalt)
  • Bestandteile Gelenk Gelenkkopf, Gelenkpfanne, Gelenkflächen (mit Knorpel überzogen), Synovia (Gelenkschmiere), Gelenkkapsel, Gelenkbänder
  • Kontrakturen Schrumpfungen von Muskeln und Bändern
  • Kugelgelenk 3-achsig, Schulter- und Hüftgelenk
  • Eigelenk 2-achsig, Handgelenk
  • Sattelgelenk 2-achsig, Daumensattelgelenk
  • Scharniergelenk 1-achsig, Ellbogengelenk
  • Radgelenk 1-achsig, Gelenk zu Elle und Speiche
  • Epiphyse Knochenende
  • Diaphyse Knochenschaft
  • Metaphyse Wachstumszone
  • Spongiosa schwammartiger Knochenaufbau in Epiphyse
  • Kompakta Knochenschicht
  • Periost Knochenhaut
  • Osteoblasten aufbauende Zellen
  • Oseoklasten abbauende Zellen
  • quergestreifte Muskulatur streifenförmig, bewusst, unwillkürlich, Skelettmuskulatur 
  • glatte Muskulatur kann nicht ermüden, unbewusst, unwillkürlich, Eingeweide
  • Herzmuskulatur zu Spitzenleistungen fähig, unbewusst, unwillkürlich, transportiert Sauerstoff
  • Muskelfaszie Muskeln sind immer in Bindegewebshülle eingepackt
  • Antagonist Gegenspieler
  • Synergist Unterstützt Wirkung des Antagonisten 
  • Agonisten Muskeln ziehen in gleiche Richtung
  • Triceps 3-köpfiger Oberarmmuskel --> hinten
  • Biceps 2- köpfiger Oberarmmuskel --> vorne
  • Armbeuger biceps
  • Armstrecker triceps