Anatomie/Physiologie (Subject) / Allgemein (Lesson)

There are 21 cards in this lesson

Allgemeine Fragen zur Anatomie und Physiologie

This lesson was created by felix3084.

Learn lesson

  • Woher leitet sich der name Anatomie ab? Anatomie leitet sich vom griechischen ab und heißt soviel wie zerschneiden, zergliedern.
  • Die makroskopische Anatomie ist die Lehre von ... Organen und den Organsystemen
  • Die mikroskopische Anatomie ist die Lehre von ... Gewebe (Histologie)
  • Physiologie ist die Lehre von ... den Funktionen von lebenden Strukturen: a) physikalisch b) biomechanisch c) informationsverarbeitend Funktionelle Anatomie = Physiologie
  • Erklären Sie die Begriffe "physiologisch" und "pathologisch" ! physiologisch - normal pathologisch - krankhaft
  • Was versteht man unter einer Vivisektion? Gibt es Beispiele in der Geschichte der Medizin? Vivisektion ist die Zergliederung an einem noch lebendem Objekt. (Tier oder Mensch) Sie wurde bereits in der Antike (ca. 4 Jh v. Chr.) von den Ptolemäern an Verurteilten durchgeführt.
  • Übersetzen Sie : medial, lateral , dorsal, proximal, distal ! medial = der Mitte zu, mitten lateral = seitlich, zur Seite hin dorsal = rückwärts, nach hinten gelegen proximal = rumpf-nah distal = rumpf-fern
  • Übersetzen Sie : ventral, sinister, dexter, kaudal, cranial ! ventral = bauchwärts sinister = links dexter = rechts kaudal = steißwärts cranial = kopfwärts
  • Übersetzen Sie: posterior, anterior, inferior, superior ! posterior = der Hintere, weiter hinten gelegen anterior = der Vordere, weiter vorne gelegen inferior = der Untere, weiter unten gelegen superior = der Obere, weiter oben gelegen
  • Schildern Sie in Stichworten die historische Typisierung der alten Griechen nach Persönlichkeitsunterschieden ! Persönlichkeitsunterschiede nach den vier Körpersäften Blut, Schleim, gelbe und schwarze Galle: 1. Sanguiniker (lebhaft, beweglich, optimistisch) -> Blut 2. Phlegmatiker (schwerfällig, behäbig, bequem, gleichgültig) -> Schleim 3. Choleriker (leidenschaftlich, aufbrausend, jähzornig) -> gelbe Galle 4. Melancholiker (schwermütig, trübsinnig, pessimistisch, langsam) -> schwarze Galle
  • Nach welchen Kriterien unterscheidet Kretschmer in seiner Typisierung? Benennen Sie auch die drei Typen und beschreiben Sie deren charakteristischen Merkmale! Kretschmer unterscheidet nach Konstitution (Körperbau) in drei Typen: 1. leptosomer Typ (griech. leptos : zart, schlank) hager, schlank, lange Gliedmaßen, schmales Gesicht, zäh und ausdauernd Astheniker: übertrieben leptosomer Typ 2. Athletischer Typ mitelgroß bis hoch gewachsen, starke Knochen und kräftige Gelenke, massige Muskulatur (besonders in Schultern und Armen), schmales Becken, kräftiger Hals, gering entwickelte Fettschicht 3. Pyknischer Typ (griech. pyknos: solide) erst zwischen dem 30. und dem 60. Lebensjahr gut ausgeprägt, großes Körpervolumen, Fettansatz am Rupf, kurzer, dicker Hals, kurze Gliedmaßen -> oft zierlich, geringer Fettansatz an den Gliedmaßen
  • Im System der anatomischen Lagebescheibungen und Positionen im menschlichen Körper werden drei Hauptachsen beschrieben. Benennen Sie diese und beschreiben Sie, wie diese zueinander stehen ! Es gibt drei rechtwinklig aufeinandertreffende Hauptachsen: Transversalachse (Horizontalachse) Longitudinal (Längsachse) Sagittalachse (Tiefenachse)
  • Welche drei Hauptebenen des Körpers kennen Sie? Sagittal-Ebene Syn: sagittal plane wird durch Longitudinal und Sagittalachse gebildet (Beispiel: Schnittfläche zweier Schweinehälften) Frontal-Ebene Syn: coronal plane wird durch Longitudinal und Transversalachse gebildet (Beispiel: Brillengläser) Transversal-Ebene Syn: transverse plane, axiale plane, horizontal plane wird durch Sagittal- und Transversalachse gebildet (Beispiel: Salamischeibe, Computertomograph)  
  • Welche Ebene wird bei einer Computertomographie bildlich dargestellt? Es wird die Transversal-Ebene dargestelt.
  • Beschreiben Sie die Beziehung zwischen Organen und Organsystemen an einem Beispiel! Mehrere eng in einer Beziehung stehende Organe übernehmen gemeinsam eine bestimmte Aufgabe z.B: Atemtrakt: Mund, Nase, Rachenraum, Luftröhre, Bronchien, Lungenflügel
  • Nennen sie fünf Organsysteme des menschlichen Körpers ! Herz-Kreislauf-System Verdauungssystem Atmungssystem Bewegungsapparat Nervensystem Haut Hormonsystem Immunsystem Urogenitalapparat (Harntrakt, Fortpflanzungssystem)  
  • Was wird mit Gestalt und was mit Struktur eines Organismus bezeichnet? Gestalt als Gestalt  bezeichnet man die äußere form eines Organismus oder seine Teile Struktur als Struktur bezeichnet man das innere Gefüge (makroskopisch bis mikroskopisch) eines Organismus
  • Es existiert eine verwirrende Vielzahl von Maßeinheiten dür dieselbe Messgröße. Daher wird seit 1969 ein international einheitliches Messsystem gesetzlich vorgeschrieben. Um welches handelt es sich? Welche Vorzüge ergeben sich? System: SI -> Système International d' Unités beruht auf dem internationalen Größensystem (ISQ) beruht auf sieben per Konvention festgelegten Basiseinheiten Vorzüge: genau definiert unerteinander unabhängig alle anderen Einheiten können abgeleitet werden von den Basiseinheiten
  • Nennen Sie die sieben Basiseinheiten des SI-Systems! Länge : s in m (Meter) Masse : m in kg (Kilogramm) Zeit : t in s (Sekunde) Stoffmenge: c in mol (Mol) Stromstärke: I in A (Ampere) Temperatur: T in K (Kelvin) Lichtstärke: I in cd (Candela)  
  • In welcher Größenordnung arbeitet die Nanotechnologie ? im Bereich von einem Milliardsten Teil = 0,000 000 001 =10-9
  • Geben Sie die Zehnerpotenz an: Giga, Mega, Nano, Femto Giga = 109 Mega = 106 Nano = 10-9 Femto = 10-15