Latein Vokabeln (Subject) / Andreas Hölzl (Lesson)

There are 1087 cards in this lesson

Juristische Fachtermilogie

This lesson was created by Stevenw97.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • ein einmal erloschener Anspruch lebt nicht wieder auf actio semel extincta non reviviscit
  • verwendbar, brauchbar gemachte Klage actio utilis
  • Klage des Verkäufers actio venditi 
  • Handlung(en)/Klage(n) actio, -onis f. (pl.: actiones)
  • Noxalklagen (Klage gegen den Gewalthaber wegen eines Deliktes, das durch den Gewaltunterworfenen begangen wurde) actiones noxales
  • der Kläger folgt dem Gerichtsstand des Beklagten Actor sequitur forum rei
  • Kläger/Ankläger/Verwalter/Geschäftsführer Actor, -oris m.
  • dem Kläger obliegt die Beweislast actori incumbit onus probandi 
  • Recht, sein Vieh über fremden Grund zu treiben - Feldservitut (allgemein: Rechtsakt, Geschäft) actus, -us m.
  • gründlich widerlegen - "zum Sinnlosen weiterführen" ad absurdum (führen)
  • zu den Akten ad acta
  • "zu diesem" - diesen Fall betreffend ad hoc
  • bis ins Unendliche ad infinitum
  • nach Belieben, beliebig ad libitum
  • Zum Gebrauch ad usum
  • prätorische Zusage Zusprechen durch den Prätor (zB Eigentum) addicito, -onis f.
  • Erbschaftsantritt / Erbschaftsannahme aditio hereditatis
  • Antritt aditio, -ionis f.
  • richterlicher Zuspruch durch Urteil adiudicatio, -onis f.
  • die Adoption ahmt die Natur nach adoptio imitatur naturam 
  • Ehebruch adulterium, -i n.
  • Rechtsbeistand, Rechtsanwalt, Anwalt advocatus, -i m.
  • Gebäude aedes, -is f.
  • Billigkeit aequitas, -atis f.
  • es ist gerecht, dass derjenige, der den Nutzen (aus etwas) zieht, auch an dem (daraus resultierenden) Schaden beteiligt sein soll aequum est enim ut cuius participavit lucrum participet et damnum
  • die Staatskasse, das Staatsvermögen aerarium, -i n.
  • "fremdes Geld" = Schulden aes alienum
  • Schätzung / der Schätzwert aestimatio, -onis f.
  • Lebensalter, Zeitalter aetas, -atis f.
  • Zustand, Leidenschaft, Begierde affectus, -us m.
  • unter Umgehung des Gesetzes handeln agere in fraudem legis
  • der nächste Blutsverwandte agnatus proximus
  • durch eine fremde Tat wird das Recht eines anderen nicht verändert alieno facto ius alterius non mutatur 
  • in fremden Namen alieno nomine
  • ein anderer, eine andere, etwas anderes alius m., alia f., aliud n.
  • Anschwemmung von Erde, Landanschwemmung durch Flüsse alluvio, -onis f.
  • nährende Mutter alma (almus 3) mater, tris f.
  • die Gegenpartei - der "andere Teil" altera pars 
  • niemand kann sich für einen anderen etwas versprechen lassen alteri stipulari nemo potest 
  • Zweideutigkeit (wirkt) gegen den Stipulator ambiguitas contra stipulatorem 
  • Zwei-, Mehrdeutigkeit (einer Willenserklärung) ambiguitas, -atis f.
  • der Wille, eine Sache als die seine, (als Eigentümer) für sich zu behalten animus domini
  • Schenkungswille, -absicht animus donandi 
  • Absicht, für einen anderen ein Geschäft zu führen animus negotii alieni gerendi
  • Erneuerungsabsicht, -wille animus novandi
  • Verpflichtungswille animus obligandi
  • Besitzwille animus possidendi
  • der Wille, eine Sache für einen anderen innezuhaben animus rem alteri habendi
  • Besitzwille (Wille, eine Sache für sich zu haben) animus rem sibi habendi
  • Absicht, Wille (des Handelnden) animus, -i m.