Chemie (Subject) / Kohlenwasserstoffe (Einfach-, Doppel- und Dreifachbindung) (Lesson)
There are 36 cards in this lesson
In dieser lektion geht es um die homologen Reihen, Struktur, raeumlichen Anschauung, Bindungsenergie und Bindungslaenge von einfach, doppelt und dreifach gebundenen Kohlenwasserstoffen (organische Chemie)
This lesson was created by nutalie.
- Wie heisst die homologe Reihe der Kohlenwasserstoffe mit Einfachbindung? Alkane
- Wie heisst die homologe Reihe der Kohlenwasserstoffe mit Doppelbindung? Alkene
- Wie heisst die homologe Reihe der Kohlenwasserstoffe mit Dreifachbindung? Alkine
- Wie heissen Nebengruppen der laengsten Kette eines Kohlenwasserstoffes? Alkylgruppen
- Diese Alkane sind gasfoermig. C1H4 - C4H10
- Diese Alkane sind fluessig C5H12 - C16H34
- Diese Alkane sind fest ab C17H36
- Je laenger die C-Kette, desto ............. die Brennbarkeit! schlechter
- Kohlenwasserstoff + O2 (Verbrennung) => ............. + ................ Kohlenwasserstoff + O2 => CO2 (Kohlendioxid) + H2O (Wasser)
- Die Bindungskraefte zwischen den einzelnen C-Atomen heissen ........... oder ................ und haben eine Bindungsenergie von ............... kJ/Mol. Die Bindungskraefte zwischen den einzelnen C-Atomen heissen intramolekulare Kraefte oder Atombindungen und haben eine Bindungsenergie von 333 kJ/Mol.
- Die Bindungskraefte zwischen zwei kohlenwasserstoffmolekuelen heissen ........... oder ................ und haben eine Bindungsenergie von ............... kJ/Mol. Sie werden mit zuhnemender C-Atomanzahl (groesserer Oberfaleche) ............ Die Bindungskraefte zwischen zwei kohlenwasserstoffmolekuelen heissen intermolekulare Kraefte oder Van de Waal's Kraefte und haben eine Bindungsenergie von ~ 4 kJ/Mol. Sie werden mit zuhnemender C-Atomanzahl (groesserer Oberfaleche) staerker.
- zusammen cis
- entgegen trans
- Winkel zwischen zwei Wasserstoffen bei der Einfachbindung. 109o
- Winkel zwischen zwei Wasserstoffen bei der Doppelbindung. 120o
- Winkel zwischen zwei Wasserstoffen bei der Dreifachbindung. 180o
-
- Bindungslaenge zwischen zwei Cohlenstoffatomen bei der Einfachbindung. 154 pm
- Bindungslaenge zwischen zwei Kohlenstoffatomen bei der Doppelbindung. 135 pm
- Bindungslaenge zwischen zwei Kohlenstoffatomen bei der Dreifachbindung. 120 pm
- Bindungsenergie zwischen zwei Kohlenstoffatomen bei der Einfachbindung. 333 kJ/Mol
- Bindungsenergie zwischen zwei Kohlenstoffatomen bei der Doppelbindung. 595 kJ/Mol
- Bindungsenergie zwischen zwei Kohlenstoffatomen bei der Dreifachbindung. 778 kJ/Mol
- Die Reaktion von Brom und Alkenen ist eine ............ . Addition
- Die Reaktion von Brom und Alkanen ist eine ............ . Substitution
- Definition: Isomerie Zwei oder mehrere Molekuele haben die identische Summenformel aber einen unterschiedlichen raemlichen Aufbau.
- Bei der Bromierung (Hexan +Brom unter starkem Lichteinfluss) von Hexan entstehen ........... eine Bromwasserstoffsaeure (HBr) und Bromhexan (C6H13Br)
- Mit diesem Experiment lassen sich Halogenalkane nachweisen. Beilsteinprobe
- Die molekulare Masse von Wasserstoff betraegt.......... 1 g/Mol
- Die molekulare Masse von Kohlenstoff betraegt.......... 12 g/Mol
- Je geringer die Bingungslaenge, desto ............... die Bindungsenergie. staerker
- Was kann man mit der Entfaerbung von Bromwasser nachweisen? Alkene
- Welcher Reaktionstyp liegt bei der Entfaerbung von Bromwasser vor? Addition
-
- Was laesst sich mit der Beilsteinprobe nachweisen? Halogene oder Halogenalkane
- Welcher Reaktionstyp liegt bei der Bromierung von Hexan vor? Substitution
- Der Satz von Avogadro besagt 22,4l (gas) = 1 Mol M(stoff-x)= 123 g/Mol => 22,4l von Stoff-x wiegen 123 g
- Wie berechnet man die Dichte eines Molekuels? δ= Gewicht (in gramm) ÷ 22,4l (Gewicht ist Molaremasse "ohne Mol" => 123g/Mol)