SKL Innere (Subject) / Ulcus ventriculi (Lesson)
There are 17 cards in this lesson
..
This lesson was created by MaiaLu.
This lesson is not released for learning.
- Definition Magengeschwür Ulcus = Geschwür durchbricht Muskularis mucosae
- Ätiologie • Ungleichgewicht zwischen schleimhautschützenden und -schädigenden Faktoren
- schleimhautschützend Schleim und Bikarbonat
- schleimhautschädigend ◦ Helicobacter pylori◦ Stress◦ Nikotin◦ Koffein◦ scharfgewürzte, saure Speisen◦ Medikamente wie NSAR◦ Cortisn◦ Zytostatik
- Symptome • Schmerzen nach dem Essen oder unabhängg davon• Ulcus duodeni: Nacht- oder Nüchternschmerz, Besserung durch Essen • Übelkeit• Appetitlosigkeit• Sofbrennen • Schmerzen im Oberbauch • Hämatemesis (Bluterbrechen) • Teerstühle• bei massiven Blutungen auch Blutauflagerungen im Stuhl
- Therapie • Diät ◦ Verzicht auf Nikotin, Coffein, Alkohol, scharf gewürzte Speisen◦ Meiden von Stressfaktoren◦ wenn möglich: Absetzen von Ulcus begünstigenden Medikamenten • medikamentös◦ Antibiotikagabe bei Heliobacter pylori◦ Antazidabasische Substanzen, die Säure des Magensaftes neutralisierenAluminiumhydroxid, Magnesiumhydroxid, Calciumcarbonat◦ H2-Blocker Blockade Histaminrezeptoren Typ 2 → Hemmung Magensäuresektrion◦ ProtonpumpenblockerHemmung Magensäuresekretion durch H+/K+-ATPase in Belegzellen der Magenschleimhaut • selten operativ◦ Übernähnung des Ulcus◦ Magenteilresektion ◦ Gastrektomie
- Komplikationen Perforationen• Speise tritt in die Bauchhöhle ein: Peitonitis Penetration• Ulcus bricht in Nachbarorgane obere intestinale Blutung• bei massiver Blutung: Volumenmangelschock Spätkomplikationen• Vernarbung: Magenausgangsstenose • karzinomatöse Entartung eines chronisches Ulcus ventriculi
- Perforationen • Speise tritt in die Bauchhöhle ein: Peitonitis
- Penetration • Ulcus bricht in Nachbarorgane
- obere intestinale Blutung • bei massiver Blutung: Volumenmangelschock
- Spätkomplikationen • Vernarbung: Magenausgangsstenose• karzinomatöse Entartung eines chronisches Ulcus ventriculi
- Diät ◦ Verzicht auf Nikotin, Coffein, Alkohol, scharf gewürzte Speisen◦ Meiden von Stressfaktoren◦ wenn möglich: Absetzen von Ulcus begünstigenden Medikamenten
- medikamentös ◦ Antibiotikagabe bei Heliobacter pylori◦ Antazidabasische Substanzen, die Säure des Magensaftes neutralisierenAluminiumhydroxid, Magnesiumhydroxid, Calciumcarbonat◦ H2-BlockerBlockade Histaminrezeptoren Typ 2 → Hemmung Magensäuresektrion◦ ProtonpumpenblockerHemmung Magensäuresekretion durch H+/K+-ATPase in Belegzellen der Magenschleimhaut
- selten operativ ◦ Übernähnung des Ulcus◦ Magenteilresektion◦ Gastrektomie
- Antazida ◦ Antazidabasische Substanzen, die Säure des Magensaftes neutralisierenAluminiumhydroxid, Magnesiumhydroxid, Calciumcarbonat
- H2-Blocker Blockade Histaminrezeptoren Typ 2 → Hemmung Magensäuresektrion
-
- Protonpumpenblocker Hemmung Magensäuresekretion durch H+/K+-ATPase in Belegzellen der Magenschleimhaut