SKL Innere (Subject) / Leberzirrhose: Ikterus (Lesson)

There are 4 cards in this lesson

..

This lesson was created by MaiaLu.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Definition Hyperbilirubinämie → Gelbsucht Gelbfärbung der Skleren und der Haut durch ehröhte Bilirubinkonzentration im Blutdruckindirektes Bilirubin (an Albumin gebunden) entsteht beim Abbau von Hämoglobin aus den roten Blutkörperchen Umbau in der Leber zu riektem Bilirubin (an Glukonsäure gebunden) Ausscheidung über Gallensaft
  • Ursachen hämolytischer Ikterus (prähepatisch)• verstärkter Abbau von Erythrozyten → Überangebot an indirektem Bilirubin hepatozellulärer Ikterus (intrahepatisch)• geschädigten Lebergewebe: indirektes Billirubin kan icht mehr aufgenommen werden• oder Störung der Abgabe des direkten Bilirubin bei Leberzirrhose, Hepatitis cholestatischer Ikterus (posthepatisch)• Störung der Gallensekretio oder -abgabeGallengangsteine, Tumore der Gallenwege, Pankreastumore
  • Klinik bei gestörter Bilurubinausscheidung• heller Stuhl• dunkler Urin (ersatzweise Ausscheidung von direktem Billirubin)
  • Bildung und Ausscheidung von Bilirubin • Abbau roter Blutkörperchen durch Fresszellen → Bilirubin• Bilirubin über Blut in Leber → Konjugation und Abgabe in Galle • über Galle abgabe in Zwölffingerdarm Bilirubin konjugiert → Urobilinogen → Stercobilin → urobilin • Ausscheidung im Stuhl (Stercobilin, Urobilin) = Stuhlfarbstoff