SKL Innere (Subject) / Glumeronephritis: Dialyseverfahren (Lesson)
There are 2 cards in this lesson
..
This lesson was created by MaiaLu.
This lesson is not released for learning.
- Hämodialyse • mit einer Pumpe wird das Blut durch einen Filter geleitet → Kontakt zu einem Dialysat/Waschlösung • über semipermealbe Oberfläche der Schläuche→ Austreten harnpflichtiger Substanzen entlang des Konzentrationsgefälles in Dialysat • Rückfluss des gereinigten Blutes in der Körper • 3-8 Stunden, 3 x pro Woche • arteriovenöser Shunt am Unterarm zur Blutentnahme und -rückführung bei chronischen Dialysepatienten
- Peritinaldialyse Peritoneum als Dialysemembran→ Einlassen von Dialysat in Bauchhöhle → Peitorum wird als semipermable, gut durchblutete Membran zur Ausschwemmung auscheidungspflichtiger Substanzen verwendetStofftransport durch Diffusion → Glukoselösungen unterschiedlicher Osmolarität → osmotischer Gradient• kontinuierlich ambulant • nächtlich intermettierend Unterschiede zur Hämodialyse• geringere Ausscheidung von Harnstoff und Kreatinin • vermehrte Ausschaudung von Proteinen (ca.10 g/d)→ daher täglich