Krankheitslehre (Subject) / Nephrologie (Lesson)
There are 12 cards in this lesson
Examensvorbereitung
This lesson was created by Misava.
- Erklären sie den Begriff: GFR und nennen sie die harnpflichtigen Substanzen GFR = glomeruläre Filtrationsrate Norm: 120 ml / min Harnsäure, Harnstoff, Kreatinin
- Erklären sie das Nephrotische Syndrom 1. Hämaturie 2. Proteinurie 3. Ödeme 4. HLP
- Definieren sie die diabetische Nephropathie und nennen sie das Frühsymptom und die Therapiemöglichkeiten Definiton: Komplikation des Diabetes Mellitus, Abnahme der GFR häufigste Ursache für terminale Niereninsuffizienz Frühsymtpom: Mikroalbuminurie Therapie: Behandlung des Diabetes mit konsequenter BlutzuckersenkungSenkung des Blutdrucks (unter 130/80 mmHg)Steigerung der FlüssigkeitszufuhrEinschränkung der Eiweißzufuhr (etwa 60 bis 80 Gramm pro Tag)
- Definieren sie das akute Nierenversagen und nennen sie die Einteilung des ANV mit je einem Beispiel Akut einsetztender Funktionsverlust der Niere. Setzt innerhalb von 48h ein. Geht mit Serumkreatininanstieg und Abnahme der GFR. Einteilung Prärenal: Blutverlust, Herzversagen Intrarenal: akute Tubulusnekrose Postrenal: angeborene Fehlbildung bei Niere, Harnweg
- Nennen sie zwei Verfahren der Nierenersatztherapie und nennen sie 4 wichtige Indikationen und die Unterschiede. Hämodialyse Peritonealdialyse Nierenersatztherapie GFR <15, Azidose, CNV, Hyperkaliämie, renale-Anämie schwer einstellbare Hypertonie
- Erklären sie den Begriff: Glomerulonephritiden und nennen sie allgemeine Symptome für diese Erkrankung. In der Regel beide Nierenbefallende abakterielleEntzündung der innerhalb der Glomeruli. Es kommt zu einer Zellvermehrung und sie beruhen auf einer Immunabwehr. Sie können Ursachen eines chronischen Nierenversagens oder des nephrotischen Syndroms seinSymptome: · Makrohämaturie (Blut im Urin), · Nephrotisches Syndrom, · Proteinurie, · Ödeme (betont an Augenlidern und Unterschenkeln), · Hyperlipoproteinämie, · Hypertonie
- Nennen sie 4 wichtige Risikofaktoren für die Nierensteinentstehung und 2 evtl. auftretende Komplikationen 1.Eiweißreiche Ernährung2.Zu wenig Flüssigkeitszufuhr3.Hyperkalzämien (durch Tumore, primärer Hyperparathyreoidismus)4.Wiederholte Harnwegsinfekte 5.Bewegungsarmut6. Männer Komplikation: Harnwegsinfektion akutes Nierenversagen bis hin zur Urosepsis
- Welche Symptome umfasst das Nephritische Syndrom Hypertonie Hämaturie Ödeme
- Nennen sie die Leitsymptome bei einem nephrotischen Syndrom. 1. Proteinurie (>3,5mg) 2. Hypoproteinämie (<60g/dl) 3.HLP 3. Ödeme (durch Hypoalbuminämie < 2,5g /dl)
- Nennen sie die Symptome des Nephritischen Syndroms. 1. Hämaturie 2. Hypertonie 3. Ödeme
- Welcher Parameter sollte bei Patienten mit Diabetes regelmäßig überprüft werden, um eine diabetische Nephropathie frühzeitig zu erkennen? Frühsymptom ist eine Mikroalbuminurie, daher sollte regelmäßig die Proteinausscheidung
- Warum können Sie für die frühzeitige Erfassung einer gestörten Nierenfunktion nicht einfach die Kreatinkonzentration im Serum bestimmen? Serumkreatininwert steigt erst an wenn GFR bereits auf 50% abgefallen ist.