SKL-Ortho/Chirurgie mündlich (Subject) / Carpal-Tunnel-Syndrom (Lesson)

There are 10 cards in this lesson

..

This lesson was created by MaiaLu.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Definition • Schmerzsyndrom durch menachine Kompression • Engpassyndrom, Nervenkompressionssyndrom des N. medianus im Bereich der Handwurzel• Nerv unterhalb des Lig. carpi transversum abgedrückt (canalis carpi)
  • Ursachen • Überfüllung des räumlich beengten canalis carpi◦ Entzündungen z.B. Tenosynovialitis der Flexorensehnen, rheumatoide Arthritis ◦ ödematöse Schwellung: Trauma, Schwangerschafts◦ Eiweißablagerung: Myxödem, Akromealgie, Amyloidose◦ Gewebeverlagerung ach Trauma: fehlverheilte Fraktur, hypertropher Kallus, Luxation Handwurzelknochen◦ Ganglien und arthropathische Veränderungen an Handwurzelgelenken • akute Kompression durch Trauma • chronisch progrediente Kompression (z.B. Ablagerung bei Stoffwechselerkrankung) • meist idiopathisch • Überanstrengung der Hand (Maschinen mit starker Vibration, dauerhafte hohe Belastung durch Bewegung) • Tendosynovitis (Sehnenscheidenentzündung) • Arthritis • Akromegalie, Hypothyreose • Tumore • Adipositas
  • Symptome • nächtliches Erwachen mit Schwellungsgefühl, Steifigkeitsgefühl und Parästhesien in der Hand• Schmerzen in der Hand, auch Unterarm, selten Oberarm → Brachialgia paresthetica nocturna • Verbesserung der Symotome durch Ausschütteln des Arm und Reiben der Hand • tagsüber zu Beginn beschwerdefrei• später persistierende Parästhesien im Versorgungsgebiet des N. medianus• im späteren Verlauf motorische Ausfälle mit Daumenballenatrophie und Schwäche des M. Abduktor pollicis brevis oder M. Opponen pollicis • vertsärlter Schmerz bei ectremer Beugung oder Streckung im Handgelenk
  • Diagnostik Provokationstests• Hoffmann-Tinel-Test◦ Abklopfen der Haut über dem Karpaltunnel, positiv bei Schmerzauslösen oder Missempfinden• Phalen-Zeichen◦ P legt Händ mit Handrücken aneinander, positiv bei Verstärkung der Schmerzen• Karpalkompressionstest: Durkan-Test◦ TP legt Daumen auf Haut über Karpaltunnel, übt über 30 Sekunden Druck aus; positiv bei Schmerzen oder Parästhesien im Mittel- und Zeigefinger • Bewegungsprüfung Daumen (Flaschen-Zeichen) • Sensibilitätstest Handinnenfläche • Röntgen → knöcherne Darstellung Karpaltunnel neurologische Tests• Oberflächlichen-ENG (Elektroneurographie)◦ Elektroden auf der Haut, Vergleich Leitungsgeschwindigkeit des N. Medianus mit der gesunder Nerven • Nadel-ENG◦ bei abnormalem Verlauf, wenn Oberflächen-ENG ungenau, Nadel direkt in Nähe des peripheren Nerven gestochen • Sonographie
  • Differentialdiagnostik • diabetischer Neuropathie (Diabetes mellitus)• radikuläre Schnerzzustände (C6/C7)• proximal gelengene periphere Nervenschänden mit Ausstrahlung in die radiale Hand (Plexusschäden, Halsrippe)• Traumafolgen am Unterarm mit ausstrahlendem Schmerz• Arthrose Handwurzelgelenke• Krankheiten der Sehnen und Sehnenscheiden • Polyneuropathie
  • Therapie • konservativ◦ volarer Schienen- odr Tapeverband◦ lokale Injektion von Kortikosteroiden◦ Antiphlogistika • operativ◦ Spaltung des Lig. carpi transversum unter Schonung umgebender Nerven und Blutgefäße und damit mechanische Entlastung des Nerven
  • Überfüllung des räumlich beengten canalis carpi ◦ Entzündungen z.B. Tenosynovialitis der Flexorensehnen, rheumatoide Arthritis◦ ödematöse Schwellung: Trauma, Schwangerschafts◦ Eiweißablagerung: Myxödem, Akromealgie, Amyloidose◦ Gewebeverlagerung ach Trauma: fehlverheilte Fraktur, hypertropher Kallus, Luxation Handwurzelknochen◦ Ganglien und arthropathische Veränderungen an Handwurzelgelenken
  • Hoffmann-Tinel-Test ◦ Abklopfen der Haut über dem Karpaltunnel, positiv bei Schmerzauslösen oder Missempfinden
  • • Phalen-Zeichen ◦ P legt Händ mit Handrücken aneinander, positiv bei Verstärkung der Schmerzen
  • • Karpalkompressionstest: Durkan-Test TP legt Daumen auf Haut über Karpaltunnel, übt über 30 Sekunden Druck aus; positiv bei Schmerzen oder Parästhesien im Mittel- und Zeigefinger