SKL-Ortho/Chirurgie mündlich (Subject) / Hallux valgus (Lesson)
There are 9 cards in this lesson
..
This lesson was created by MaiaLu.
This lesson is not released for learning.
- Definition Abweichung der Großzehe nach fibular → Valgusstellung im Großzehengrundgelenk
- Pathogenese • primäre Varisierung des Os metatarsale I → Auseinandertreten der Mittelfußköpfchen • Zugrichtung der Streck- und Beugesehnen wandert mit verändertem Drehzentrum nach lateral → verstärkt Valgisatinseffekt auf Großzehe • Pronationsbewegung Os metatarsale I und Großzehe → fibulares Sesambein schiebt sich zwischen Metatarsalköpfchen • M. adductor hallucis wandert fußsohlenwärts und verliert Zugwirkung • Devation → langfristig Subluxation → sekundäre Arthrose
- Epidemiologie • eine der häufigsten Fehlstellungen des Vorfußes • bei Frauen 9mal höher als bei Männern
- Ätiologie • familiäre Häufung• Bindegewebsschwäche• Form des Metatarsalgelenks (Großzehengrundgelenks)• tragen von spitz zulaufenden Schuhen • ungenügende Fußmuskulatur
- Klinik • Abweichen der Großzehe nach fibular• Köpfchen 1. Mittelfußknochen springt hervor• Großzehenballen tritt prominent am Fußinnenrand hervor • es entwickeln sich schmerzhafte Druckstellen • Schmerzen im Großzehenballen• Schleimbeutelentzündungen• Arthrose im Großzehengrundgelenk
- Diagnostik • Röntgen in 2 Ebenen◦ dorsoplantare Aufnahme im Stand • Ausmaß Varisierung Os metatarsale I unter Belastung
- Therapie • prophylaktisch bei familiärer Häufung◦ Auswahl des Schuhwerks → ausreichend weiter vorderer Schuhraum◦ hohe Absätze vermeiden • Tragen von Orthesen (Hallux-valgus-Nachtschiene) • bei Subluxation Operationsindikation • Einlagenvesorgung zur Unterstützung des Quergewölbes und Entlastung des Großzehenballens
- opertaive Therapie operativ ab 15°◦ keilförmige Osteotomie Os metatarsale I◦ Weichteilkorrekturen (Sehnenverpflanzungen und Kapselinzisionen)◦ Z-OP◦ Lapidus-OP◦ palliativ: Abtragen des „Ballens“ ◦ bei fortgeschrittene Arthrosen▪ Athroplastik▪ Arthrodese
- Komplikationen • ohne OP◦ Gangstörungen◦ Sekundärarthrose