SKL-Ortho/Chirurgie mündlich (Subject) / Femurschaftfraktur (Lesson)
There are 5 cards in this lesson
..
This lesson was created by MaiaLu.
This lesson is not released for learning.
- Ätiopathogense • Folge direkter Gewalteinwirkungen im rahmen schwerer Traumata
- Einteilung • Quer-, Schräg-, Sprial-, Keil-, Stück-, Trümmerbrüche• offene oder geschlossene Frakturen
- Klinik • Fehlstellung und Funktionsverlust des betroffenen Beines • Einblutungen und Weichteilschwellung (Kompartementsyndrom!)
- Diagnostik • konventionelle Röntgenaufnahme in zwei Ebenenangrenzendes Hüft- und Kniegelenk sollte mit dargestellt werden
- Therapie • i.d.R operativ • geschlossene Frakturen◦ intramedulläre Schienung und dynamischer Verriegelung◦ eingeschobene, minimalinvasiv Plattensysteme • offene Frakturen mit ausgeprägtem Weichteilschaden◦ Fixateur externe, ggf. spätere endgültige Osteosynthese