Organisation (Subject) / 04 organisatorische Gestaltung (Lesson)
There are 2 cards in this lesson
Selbstabstimmungsverfahren, nicht-formalisierbare Inegrationsmechanismen, Dualstrukturen, Differenzierungsabbau
This lesson was created by ConnorForler1.
This lesson is not released for learning.
- Praktische Wirkungen von (starken) Unternehmensstrukturen (Posititve & Negative Effekte) Positive Effekte: Negative Effekte: - Orientierungsgewinn - Tendenz zur Abschließung - Reibungslose Kommunikation - Blockierung neuer Orientierungen - Rasche Entscheidungsfindung - Umsetzungsbarrieren - Zügige Umsetzung - Fixierung auf traditionelle Erfolgsmuster - Geringer Kontrollaufwand - Kollektive Vermeidungshaltung - Motivation und Teamgeist - "Kulturdenken" - Stabilität - Mangel an Flexibilität
- Unternehmenskultur im internationalen Kontext (Vorzüge & Probleme) Pluralistische Unternehmenskultur Universelle Unternehmenskultur (Multikulturelle Arena) (Transnationaler "Clan") Vorzüge: Vorzüge: - Felxibilitätsvorteil durch hohe, - Gesamtsystem- Orientierung durch extreme Anschlussfähigkeit länderübergreifende Identität - Spezialisierungsvorteil durch - Geringe Abstimmungskosten lokale Identiät - Bessere Erwartbarkeit des Handelns - Kreativitätsvorteil durch Perspektiven vielfalt -Höhere Anschlussfähigkeit des Handelns Probleme: Managementprobleme: - keine kokärente Kraft - Hoher Aufwand zur "Herstellung" - Kein Integrationsbeitrag der Einheitlichkeit - Regionale Akzeptanzbarrieren durch Umweltdivergenz - Normatives Problem: "Überfremdung"