Krankheitslehre (Subject) / Arteriosklerose (Lesson)

There are 7 cards in this lesson

Definition, Ursachen, etc

This lesson was created by FinnidaFu.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Defintion - degenerative Verschleißerkrankung der Arterien - zunehmende Verengung des inneren Lumens - Systemerkrankung -> schädigt alle arteriellen Gefäße mehr oder weniger - Fett- und Kalkeinlagerung - häufigste pathologische Veränderung der Arterien - Folgen -> Elastizitätsverlust, Einengung bis zum völligen Gefäßverschluss
  • Ätiologie - Verletzung des Endothel durch chronische Hypertonie, mechanisches Trauma oder toxische Einflüsse - Fettablagerung an den Gefäßwänden - Bildung von arteriosklerotischem Plaque
  • Ursachen - erbliche Komponente - vaskuläre Risikofaktoren - mit zunehmendem Alter finden sich bei jedem Menschen gewisse arteriosklerotische Gefäßveränderungen, Ursache nicht bekannt - zusätzliche Risikofaktoren können die Progredienz dieser Erkrankung erheblich beschleunigen
  • Risikofaktoren - Nikotinabusus - erhöhte Bluttfettwerte - Dialyse - Bewegungsmangel - arterielle Hypertonie - Diabetes Mellitus - Adipositas - genetische Disposition
  • Diagnostik - Blutuntersuchung  - Belastungs EKG - Doppler-Sonographie - Angiographie
  • Komplikationen/ Folgeerkrankungen - abhängig von Lokalisation -> KHK - Herzinfarkt -> Oberschenkel: Schaufensterkrankheit, Raucherbein -> Karotiden: Schlaganfall -> Darmarterien: Mesenterialinfarkt -> Nierenarterien: renovaskuläre Hypertonie -> Bauchaorta: Bauchaortenaneurysma - feuchte oder trockene Gangrän
  • Therapie konservativ - spezielle Bewegungsprogramme (Ausdauersport) - Ernährungsumstellung - Vermeidung von Risikofaktoren - medikamentöse Therapie -> Senkung des Blutdruckes und der Blutfettwerte, Gerinnungshemmung operativ - interventionelle Katheterverfahren - gefäßrekonstruktive Operation (zB Bypass, Stent)