Ziele der Kostenmanagements?
♥ Preisentscheidungen ♥ Kostensenkung ♥ Investitionsentscheidungen ♥ Buy or Make Entscheidungen ♥ Für externe InfoBedürfnisse ♥ Kostentransparenz ♥ Planung und Budgetierung
Einzahlung/Auszahlung
Erhöhung/Verminderung des Bestandes an Bargeld und kurz. verfügbarem Buchgeld= Giralgeld
Einnahmen/ Ausgabe
Erhöhung/ Vermnderung des Bestandes an Bargeld, kurz. Verfügbarem Buchgeld und Forderungen/ Verbuíndlichkeiten
Ertrag/Aufwand
Leidungserstellung/Verbrauch einer Periode
Stromgrössenbezogene/ Bestandsgrössenbezogene Periodenüberschuss
Zuflüsse - Abflüsse/Endbestand - Anfangsbestand einer Perode
Kosten/Leistungen
Bewerteter,operativer,ordentlicher Ressourcenverzehr/Ressourcenerstellung einer Periode
Pagatorische Kosten
Kosten basierend auf Zahlungen
Voll-/ Teilkostenrechnung
Alle Kosten ebrücksichtigen/ Fix kosten weglassen, nur Variable Kosten wichtig.
Kostenartenrechnung
♥ Erfassung und Glieiderung der angefallenen Kosten ♥ Primäre kosten: Kosten aufgrung Verbrauch von ausserhalb Unternehmens beschaffenen Ressorcen
Kostentellenrechnung
♥ Wo sind die Kostem angefallen ♥ Sekundärkosten: Kosten aufgrung innenbetrieblicher Vorleisungen
Kostenträgerrechnung
Selbstkosten: Kalkulation der kosten pro Produktionseinheit