Biologie (Subject) / Kenntnis heimischer Tiere (Lesson)
There are 107 cards in this lesson
Grundbegriffe und Definitionen
This lesson was created by QuFl12.
This lesson is not released for learning.
- Was ist genetische Diversität? Die genetische Variation (= genetische Unterschiede zwischen den Individuen und Populationen)
- Was ist Biodiversität? Biodiversität bedeutet die gesamte Vielfalt des Lebens auf der Erde, die Vielfalt der Arten, die Vielfalt innerhalb der Arten, die Vielfalt von Ökosystemen sowie die vielfalt an realisierten ökologischen Funktionen und Prozessen in den Ökosystemen.
- Welche 4 Aspekte der Biodiversität gibt es? Genetische Diversität: die genetische Variation (= die genetischen Unterschiede zwischen Individuum und Populationen) Artendiversität: die Vielzahl an Arten in einem Ökosystem Ökosystem-Diversität: die Vielfalt an Lebensräumen und Ökosystemen Funktionale Biodiversität: die Vielfalt an realisierten ökologischen Funktionen und Prozessen in den Ökosystemen
- Was ist die Artendiversität? Auch species diversity Artenzahl (S), häufig als Artenvielfalt bezeichnet Artendiversität ist die Vielzahl an Arten in einem Ökosystem
- Was ist die Ökosystem-Diversität? Ökosystem-Diversität ist die Vielfalt an Lebensräumen und Ökosystemen
- Was ist die Funktionale Biodiversität Die Vielfalt an realisierten ökologischen Funktionen und Prozessen in Ökosystemen
- Was ist die Artendichte (species density)? Species density Artenzahl pro Fläche (S/A), auch als Artenvielfalt bezeichnet Artendichte = Artenzahl (S) / Fläche
- Was ist die α-Diversität? Vielfalt von Arten innerhalb einer Lebensgemeinschaft
- Was ist die β-Diversität? Maß für die Veränderungen der Artenzusammensetzung entlang eines Umweltgradienten oder zwischen Lebensräumen.
- Was ist die γ-Diversität? Artenvielfalt eines Vegetationskomplexes oder einer Landschaft
- Was ist die Genetische Vielfalt? Vielfalt von Allelen an einem Genort innerhalb einer Population bzw. von Unterarten oder Varietäten innerhalb einer Art (Gentechnik in der Landwirtschaft, Kulturpflanzen, alte Haustierrassen)
- Was ist die Habitat-Diversität? Standörtliche Komplexität, geomorphologische, hydrologische, klimatische Heterogenität
- Was ist die Struktur-Diversität? Strukturelle Vielfalt; z.B. Wuchshöhe, Schichtenbau etc
- Was ist die Trophy-Diversität? Zahl der trophischen Ebenen, Komplexität der Nahrungsbeziehungen
- Was sind Checkliste? Vollständige Auflistung aller Arten
- Was sind „Rote“ Listen? Gibt Arten mit Gefährdungsgrad an
-
- Was ist die Taxonomie? Taxonomie ist die Wissenschaft der korrekten Beschreibung, Klassifikation und der Bennenung von Lebenwesen.
- Welche Punkte beinhaltet die Biodiversität? Biodiversität als metaphysischer Begriff für die irreduzible Komplexität des gesamten Lebens, als für die belebte Natur Biodiversität als gesellschaftspolitisches Konstrukt zum Schutz der Natur Biodiversität als messbare Größe in der Biologie: Arte-Diversität, Artendichte, α-Diversität, β-Diversität, γ-Diversität, Evenness, usw.
- Was ist die Systematik? Lebenwesen werden aufgrund von bestimten Merkmalen zu Gruppen zusammengefasst und diese Gruppen in ein hierarchisches System angeordnet.
- Was ist ein Taxon? z.B. Art, Gattung, Familie, Ordnung; Ein Taxon ist eine von anderen Organismengruppen unterscheidbare und beschreibbare Gruppe, welche eine Einheit der Natur abbilden soll und zum Element des Systems wird
- Was ist die Phylogenetische Systematik? Versuch, Organismen nach ihrer Verwandtschaft und Organisationskomplexität oder Ähnlichkeit zu klassifizieren; Klassifizierung aufgrund der Stammesgeschichte
- Was ist die Binominale (binäre) Nomenklatur? Jede Art wird mit zwei lateinisierten Namen benannt, einen Gattungsnamen und einen spezifischen Beiwort (Epitheton). Dieses Binomen ist der Artnamen, auch wenn es in der Zoologie oft üblich ist, alleine das Epitheton als „Artnamen“ zu bezeichnen. → Salamandra salamandra
- Was ist ein Taxa? Taxa werden aufgrund von Apomorphien bzw. Synapomorphien gebildet Taxa werden nur von Arten gebildet die ein Monophylum bilden
- Was ist eine Apomorphie? Eine Evolutive Neuheit, die in der Stammlinie eines Monophylums entstanden ist.
- Was ist eine Synapomorphie? Synapomorphie ist eine homologe evolutive Neuheit, mit der ein Schwestergruppenverhältnis begründbar ist, die also bei der letzten gemeinsamen Stammart von Schwestertaxa erstmalig auftrat.
- Was ist die Allopatrische Artbildung? Population bildet sich durch geographische Isolation von ihrer Ausgangsart eine neue Art. z.B.: Canyon, Schlucht, Fluss
- Was ist die Sympathische Artbildung? Kleine Population bildet ohne geografische Isolation von ihrer Ausgangsart eine neue Art
- Was ist die Biogeographie? Biogeographie beschäftigt sich mit der großräumigen Verbreitung von Organismen und sucht nach Erklärungen für räumliche und zeitliche Verbreitungsmuster auf der Erde.
- Mit was beschäftigt sich die ökologische Biogeographie? Sie beschäftigt sich mit den Arealen und Arealverschiebungen von Pflanzen und Tieren in Abhängigkeit von den abiotischen und biotischen Lebensbedingungen.
- Die historisch-phylogenetische Biogeographie? Sie versucht aus den Erkenntnissen der Geologie, Paläontologie, Paläoklimatologie & Evolutionsbiologie die Verbreitungsgeschichte der Organismen zu rekonstruieren & kausal zu deuten.
- Wie groß ist unsere Nord-Süderstreckung? 32 - 280 km; im Vergleich die Nor-Süderstreckung in Schweden beträgt ~ 1600 km
- In welchen Zonobiom befinden sich Österreich? Wir befinden uns im Zonobiom Nemorales Zonobiom (Winterkalte Gebiete mit sommergrünen Wäldern)
-
- Was bedeutet Monophylie? Umfasst alle Nachkommen einer einzigen Stammart, sowie die Stammart selbst, aber keine anderen Organismen.
- Was bedeutet Paraphylie? Umfasst einige, aber nicht alle Nachkommen einer einzigen Stammart, sowie die Stammart selbst.
- Was bedeutet Polyphylie? Umfasst Nachkommen/Abkömmlinge verschiedener Taxa, aber keine gemeinsame Stammart
- Was ist eine Autapomorphie? Abgeleitet „neues“ Merkmal, das nur innerhalb der betrachteten Gruppe zu finden ist und sonst nirgends.
- Was besagt das Typologische Artkonzept? = Morphospiecies → Arten sind Gruppen von Organismen mit derselben Morphologie; eine Gruppe von morphologisch und/oder genetisch ähnlichen Individuen, die wesentliche Merkmale teilen und sich konstant von anderen Populationen unterscheiden und nur in einem bestimmten Rahmen variieren.
- Was ist das "Biologische Artkonzept"? = Biospecies → Beruht auf der reproduktiven Isolation, Population(en) deren Mitglieder sich tatsächlich oder potenziell untereinander kreuzen können und dabei lebensfähige, fruchtbare Nachkommen hervorbringen; von anderen Populationen so weit isoliert, dass sie nicht mit ihnen zu einer Art verschmelzen.
- Was ist das "Phylogenetische Artkonzept"? Art ist ein nicht unterteilbarer Cluster von Organismen mit Vorfahren- Nachkommen-Beziehung und mit diagnostischen Merkmalen, die anderen Clustern fehlen.
- Was besagt das "Evolutionäre Artkonzept"? Art ist eine einzelne Linie von Vorfahr-Nachkommen-Populationen, die ihre Identität gegenüber anderen derartigen Linien erhält, weist eigene Evolutionstendenzen und ein eigenes geschlechtliches Schicksal auf; von anderen evolutionären Linien klar getrennt.
- Was ist das "Arterkennungskonzept"? = Recognition species concept → Art ist eine umfassende Gruppe von bisexuellen Organismen, die ein gemeinsames Befruchtungssystem haben.
- Was ist das "Ökologische Artkonzept"? = ecological species concept → Arten sind Gruppen von Populationen (eine oder mehrere nah verwandter Linien), die die gleichen ökologischen Nischen besetzen.
- Was ist das "Cohesion species concept"? Art ist die umfassendste Gruppe von Organismen, die das Potenzial zum genetischen und/oder demographischen Austausch haben.
- Was ist besagt die "Allopathische Artbildung"? Population bildet durch geographische Isolation von ihrer Ausgangsart eine neue Art
- Die Sympatrische Artbildung besagt was? Kleine Population bildet ohne geografische Isolation von ihrer Ausgangsart eine neue Art
- Was ist die "Ökologische Nische"? Abstraktes Konstrukt eines n-dimensionalen Raumes aus den genutzten Umweltfaktoren und Ressourcen einer Art.
- Was ist die "Fundamentalnische"? Ökologische Nische einer Art ohne Beeinflussung durch eine andere Art.
- Was ist die "Realisierte Nische"? Ökologische Nische einer Art, die unter Beeinflussung durch eine andere Art übrig bleibt.
- Was ist die Biogeographie? Beschäftigt sich mit der großräumigen Verbreitung von Organismen; sucht nach Erklärungen für räumliche & zeitliche Verbreitungsmuster auf der Erde
- Was ist die "Ökologische Biogeographie"? Beschäftigt sich mit den Arealen & Arealverschiebungen von Pflanzen und Tieren in Abhängigkeit von abiotischen & biotischen Lebensbedingungen.
-