SKL Innere (Subject) / Lungenemphysem (Lesson)
There are 12 cards in this lesson
..
This lesson was created by MaiaLu.
This lesson is not released for learning.
- WHO Definition irreversible Erweiterung der Lufträume distal der Bronchioli terminales
- Pathophysiologie auf Boden einer chronisches Entzündung (Bronchiolitis) kommt er zur Einengung der AtemwegeKollabieren der Bronchioli terminales bei Expiration → Luft kann nicht aus Alveolen entweichen → trapped airLungenüberblähnung/Hyperinflantation und Überdehnung der Alveolen und Bronchiolen durch erneute InspirationZerstörung der Alveolen durch ÜberdehnungBildung von großen Emphysembläschen (Gasaustausch untauglich!)parallel Zerstörung des Lungenparenchyms durch Proteasen → Rarefizierung der Blutgefäße → gestörter Gasaustauschschweres Lungenemphysem: physiologischer Totraum von bis zu 2 LiterTotraumvolumen Anteil des Atemzugvolumens, der innerhalb der Totraums verbleibt (Totraumventilation) → nimmt nicht am alveolären Gasaustausch teilbei Gesunden ca. 150 ml
- Ursachen chronisch-obstruktive BronchitisAsthma bronchialeRaucherlungeAltersemphysem/Verlust der ElastizitätÜberdehnungsemphysem nach OPThoraxdeformitäten
- Symptome fassförmiger Thorax mit horizontal verlaufenden Rippenuntere Thoraxapertur verbreitertgeringe Lungenverschieblichkeit bei Atmung (normal ca. 2 cm)
- klinische Erscheinungsbilder fließende Übergänge blue bloater pink puffer
- pink puffer meist hagerRuhedyspnoe mit trockenem Reizhustenkaum zyanotischrespiratorische Partialinsuffienzenz
- blue bloater übergewichtigausgeprägte Zyanoseproduktiver Husten, Auswurffrühzeitig: Cor pulmonalemeist Globalinsuffizienzkeine Ruhedyspnoe
- Diagnose Auskultation: abgeschwächtes Atemgeräusch, Perkussion: hypersonorer KlopfschallRöntgen-ThoraxSpirometrieBGA
- Therapie symptomatisch Sekretolytika, BronchospamolytikaAtemtherapie, Impfprophylaxe02-Langzeittherapie, Entspannungstechniken operativ
- operative Therapie Bullektomie Lungentransplantation endobronchiale Volumenreduktion
- Bullektomie große blasige Veränderungen der Lunge (Bullae) können benaxhbarets Gewebe komprimieren → Verbesserung der Lungenfunktion und Abnahme der Luftnot durch Entfernung Operation auch bei wiederkehrenden blutigen Auswürfen oder Infekten möglich vor OP: Spiegelung der Luftwege, Computertomographie des Brustkorbs, Lungenfunktionsuntersuchungen, Perfussionsszintigramm der Lungen
- endobronchiale Volumenreduktion operatives Verfahren zur Therapie eines fortgeschrittenen LungenemphysemsImplatation von speziellen Ventilen oder Spiralen/Coils in Bronchien einzelner Lungensegmente