Kernaufgaben der OTA (Subject) / Patienten fachkundig beraten (Lesson)

There are 2 cards in this lesson

ATL's,

This lesson was created by FinnidaFu.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Nenne die Aktiviäten des täglichen Lebens nach Nancy Roper und jeweils Beispiele, wie sie im Klinikalltag angewendet werden können. -für eine sichere Umgebung sorgen -> Veränderungen am Patienten melden (zB Unruhe, Übelkeit), bei Lagerung auf Anatomie/ Zugang und Sicherheit achten,.... - Kommunizieren -> begrüßen und verabschieden von Patienten, sich vorstellen, Patienten angepasst informieren,.... - Atmen -> Patienten in Anästhesie begleiten/ anleiten - Essen und Trinken -> PEG Sonde, Parenterale Ernährung - Ausscheiden -> mögliche Harnableitung vorbereiten, Steckbecken - sich sauber halten und kleiden -> Entfernung von Desinefktionsmittel oder Blut am Ende der OP,... - Körpertemperatur regeln -> achten auf die Regulierung der erforderlichen Körpertemperatur des Patienten - sich bewegen -> richtiger Zeitpunkt für Manipulation am Patienten, Hilfe beim Ein- und Ausschleusen des Patienten - arbeiten und spielen ->  - sich als Mann/ Frau fühlen und verhalten -> begegnet Schamgefühl respektvoll, Intimssphäre waren, Achtung zeigen für die Persönlichkeit des Patienten,.... - schlafen/ wach sein -> für Ruhe sorgen, Zuwendung zeigen, Gestaltung der OP-Zeit - sterben und Sinn finden -> Bedeutung der Operation für den Patienten richtig abschätzen --> diese Handlungen vollzieht jeder Mensch täglich und zeitlebens
  • Beschreibe das Modell von Nancy Roper - entwickelte Eigenschaften, die allen Menschen gemeinsam sind und orientierte sich am beobachtbaren Verhalten des Menschen, durch das sich diese Eigenschaft ausdrückt - eine exakt ausgeführte Pflege muss sich ihrer Meinung nach auf beobachtbaren und messbaren phänomenen beruhen - Hauptkomponenten ihres Modells sind die 12 Lebensaktivitäten (beobachtbare und messbare Äußerungen menschlichen Verhaltens) und die Lebensspanne (Empfängnis - Tod) - Mensch verändert sich während seiner Lebensspanne durch Wachstum und Faktoren, die die Lebensaktivität beeinflussen (körperliche/ psychische/ soziokulturelle/ umgebungsabhängige und wirtschaftlich-politische) - Mensch wird außerdem während seiner Lebensspanne und Krankheit zwischen vollkommener Abhängigkeit und Unabhängigkeit eingestuft - alles betrachtet auf die die Individualität (wie, wie oft, warum, Überzegungen,.....) eines jeden einzelnen --> Resultat ist die individuelle Pflege ( zielorientiert, durch die professionelle Pflegeperson