Diätetik (Subject) / Zöliakie (Lesson)
There are 56 cards in this lesson
Zöliakie
This lesson was created by Kaddl04.
This lesson is not released for learning.
- Zink - Defizit unbehandelt weisen Patienten einen niedrigen Zinkstatus auf - kann durch GFD normalisiert werden zusätzliche Substitution kein Zusatznutzen
- B-Vitamine - Defizite Unbehandelte haben oft erhöhte Homocysteinkonzentration Die Homocysteinwerte sind abhängig vom Grad der Dünndarmschädigung & können durch Vitamin B-Supplemente effektiv reduziert werden Prävalenz von Vit. B12 Mangel: -44%, obwohl die Absorption im terminalen Ileum erfolgt, wöhrend die Gluten-Enteropathie v.a. im Duodenum & Jejunum erfolgt Folsäure-Absorption erfolgt im proximalen Dünndarm - Mangel bei 85% der Unbehandelten Pyridoxin-Mangel (B6): häufig bedingt durch Neurotransmittermangel - psychische Störungen
- Was ist eine Weizenallergie? immunologische Reaktion gegen Weizenproteine im Unterschied zur Zöliakie treten hier IgE-vermittelte oder T-Zell vermittelte Reaktionen gegen Weizenproteine auf
- Symptome der Weizenallergie? Schwellung, Jucken, Kratzgefühl im Mund, Auge, Nase & Rachen Haut: atopisches Ekzem Atemnot, Asthma, GI-Trakt: Krämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Durchfall
- Was ist Nichtzöliakie-Nichtweizenallergie-Weizensensitivität? Aufnahme von Weizen führt zu intestinalen und extraintestinalen Beschwerden, die sich bessern wenn man auf Weizen verzichtet Zöliakie & Weizenallergie ausgeschlossen Intoleranz gegenüber Weizenbestandteile nicht Gluten, sondern Amylase-Trypsin-Inhibitioren (ATI), die zu einer Aktivierung des Immunsystems über Toll-Like-4-Rezeptoren führen, ursächlich Bedeutung von FODMAPs (nicht resorbierbare fermentierbare Oligo, Di- und Monosaccharide & Polyole)
- Symptome einer Nichtzöliakie-Nichtweizenallergie-Weizensensitivität? gastrointestinal: Blähungen, abdominelle Beschwerden, Schmerzen, Durchfälle extraintestinal: Kopfweh, Migräne, Lethargie, Müdigkeit, ADHS, Muskelbeschwerden, Knochen- und Gelenkschmerzen