Entscheidungsorientiertes Management (Subject) / Spieltheorie (Lesson)

There are 2 cards in this lesson

Theoretischer Hintergrund

This lesson was created by kdrazkiewicz.

Learn lesson

  • Das Gefangenendilemma in einem Satz Rationales Verhalten zweier Personen führen insgesamt zu einem schlechteren Ergebnis.
  • Spieltheorie Es ist eine interaktive Entscheidungstheorie kooperative Entscheidungstheorie: Beide können bindende Abmachungen treffen --> Das Ergebnis wäre dann ein anderes nicht-kooperative Entscheidungstheorie: keiner kann eine bindende Abmachung treffen --> Das Egbebnis ist, dass jeder dominant und unter der SEU-Theorie handelt.