Arten der Nahrungsaufnahme
Protisten und Schwämme Phagozytose Mollusken Filtrirerer alle wirbeltiere Speiseröhre Nesseltiere und vioele anderr Gastrovaskularsystem
Funktion Gastrovaskularsystem
nach Aufnahme der Nahrung wird die Nahrung in den Gastrovascuarraum gebracht wo sie von verschiedenen Enzymen teilweise verdaut. Zellen im Gastrovaskularraum nehmen die Nahrungspartikel dann poer Endocytose auf . die entstandenen Vesikel fusionieren mi den Lysosomen wo der vollständige Abbau der Nahrung geschieht
Besonderheiten der Zähne und Mundpartie
radula der Schnecke Giftzahn bei Schlangen Saugrüssel bei Insekten, können Viren und Bakterien übertragen
gerichtete Verdauung
aufeinander folgende Stufen der Verdauung können gleichzeitig stattfinden keine Vermischung von verdautem und unverdautem Bestandteile bei Vertebrata: Oesophagus,Magen,Darm,Leber Galle Besonderheit bei Kaninchen: grosser Dünndarm in welchem Bakterien sitzen welche zusätzliche Verdauung betreiben. Kot wird ausgeschieden und erneut verspeist um jene Nährstoffe zu erhalten.
Aufgaben des Magens
Speicheerung und muskuläre Zermahlung, Durchmischung mit Sekreten, Anfang der Verdauung (Proteine werden in Polypeptidketten geteilt durch Pepsin welches als Pepsinogen in denj Magenzellen gespeichert ist und nach Absonderung erst mit dem Kontakt von Magensäure aktiviert. Hcl im Magen macht das Millieu sauer und tötet so Abkterien ab. eine Ausnahme ist das Bakterium Heliobacter Pylori welches Magengeschwüre auslöst. 4 mägen des Rinds: Pansen,Netzmagen,Psalter(Blättermagen), Labmagen
Aufgaben des Magens
Speicheerung und muskuläre Zermahlung, Durchmischung mit Sekreten, Anfang der Verdauung (Proteine werden in Polypeptidketten geteilt durch Pepsin welches als Pepsinogen in denj Magenzellen gespeichert ist und nach Absonderung erst mit dem Kontakt von Magensäure aktiviert. Hcl im Magen macht das Millieu sauer und tötet so Abkterien ab. eine Ausnahme ist das Bakterium Heliobacter Pylori welches Magengeschwüre auslöst. 4 mägen des Rinds: Pansen,Netzmagen,Psalter(Blättermagen), Labmagen
3 Stufige Verdauung der Termiten
Unterschied endokrine und exokrine Sekretion
termiten- Zooflagellaten im darm der termiten-bakterien im Cytoplasma der Flagellaten endokrin: in das Blut zumeist Hormone exokrin: mit Aussenwelt in Verbindung stehende Wege: Darm, Nase, Mund Lungenflügel
Galle
Pankreas
besteht aus Wasser, Cholesterin, Ionen, und den Gallenpigmenten oftmals Abbauprodukte des Hämoglobins wird in der Leber produziert und in den 12 Fingerdarm bei Mahlzeiten sekretiert.Sonst gespeichert in der Gallenblase. Dient der Fettverdauung und Emulsion von Vitaminen sowie der Entsorgung von Abfallstoffen Der Pankreas bseitzt sowohl exokrine Sekrete welche in den Darm exkretiert werden und Fette, Kohlenhydrate und Proteine spaltet. alsmauch die Langerhans Inseln welche endokrine Sekrete bilden
Darm
durch Darmzotten eine Oberfläche von 32m2 Gesmatheit der Mikroorganismen Darmflora Verdauung Und Nährstoffresorption Regulation des Wasserhaushalts Ausbildung der Abwehrzellen fürs Immunsystem
aufgabe pankreas
produziert Pankreassekrete welche über den Ductus panreaticus in den Dünndarm eingeführt werden. Sie enthalten Proteasen, Lipasen und Carbohydrasen. Das Sekret ist ausserdem basisch und neutralisiert so die Magensäure.