Genetik (Subject) / Translation (Lesson)

There are 12 cards in this lesson

Vorlesung

This lesson was created by isaprie.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Welches Protein wird synthetisiert? a) 5 ́- UUAAGAUGGCUUUUUGGCAUAGAUGAA – 3 ́ b) 5 ́- UUAAGAUGGCUUUUGGCAUAGAUGAA A – 3 ́ c) 5 ́- UUAAGAUGGCUUUUUAGGCAUAGAUGAA – 3 ́ d) 5 ́ - UUAAGAUGGCUUUCUGGCAUAGAUGAA – 3 ́ a) met-ala-phe-trp-his-arg-stopp b) met-ala-phe-gly-ile-asp-glu- c) met-ala-phe-stopp .. met-lys... d) met-ala-phe-trp-his-arg-stopp
  • Nennen Sie alle Startcodons und mindestens ein Stoppcodon. Stopp: UAA; UAG; UGA Start: AUG
  • Folgendes trifft auf ein Prokaryoten Ribosom zu 16s rRNA 50s Untereinheit enthält Proteine 30s Untereinheit
  • Der genetische Code ist... ... ein degenerierter Code
  • Wie lässt sich eine Prokaryoten mRNA von einer Eukaryoten mRNA unterscheiden? Nennen Sie drei Unterschiede kein Poly-A-Schwanz, kein cap , kann polycistronisch sein
  • Warum müssen tRNAs sowohl einmalige als auch gemeinsame Merkmale besitzen? Sie müssen sowohl immer an der gleichen Stelle Aminosäurem anheften und sie müssen immer ein anderes Codon mit ihrer Anticodonschleife erkennen
  • Bakterielle mRNA enthalten in der Regel mehrere AUG Kodons. Wie kann das Ribosom dasjenige AUG erkennen, bei dem die Translation beginnen soll? erkennen die Shine-Dalgarno Sequenz
  • Welchen Vorteil besitzen Polysomen? Polysomen sind Komlexe aus einer mRNA, auf der an mehreren Stellen gleichzeitig translatiert wird. Dadurch, dass die Translation parallel verläuft wird mehr Protein synthetisiert.
  • Was ist ein PABP? PolyA-binde Protein. Es ist zusammen mit der cap der mRNA für den Ringschluss der mRNA während der Translation verantwortlich
  • Die DNA-Polymerase I ist eine DNA -abhängige DNA Polymerase und wird als DdDP (DNA -dependent DNA -Polymerase) bezeichnet. Wie würde dann eine a) Taq-Polymerase und wie eine b) RNA-Polymerase II bezeichnet werden? a) DdDP b) DdRP
  • Was geschieht mit dem PolyA-tail im Cytoplasma? Daran bindet das PABP, es wird mit der Zeit abgebaut
  • Was passiert am CAA-Ende einer tRNA? Dort wird die Aminosäure angeheftet. Noch richtiger wäre, dass es CAA gar nicht gibt. Es muss CCA heißen