Maschinenbau (Subject) / MTP (Lesson)

There are 49 cards in this lesson

Schlongedy

This lesson was created by HeiniBoy.

Learn lesson

  • Vorteile Computertomograph -Brerührungsfrei->keine Verbiegung -Teil wird nicht zerstört -Zeitersparnis .Veranschaulichung (Farbspektrum)
  • Schutz vor Strahlung (CT) -Blei -Abstand -Schwerbeton
  • Einsatzgebiet Koordinatentechnik bzw Anforderungen Fertigungs und Funktionsgericht zu messen geringe Messunsicherheit auf einem Gerät zu messen Messergebnisse graphisch dargestellt werden
  • Einsatz 3D-Messtechnik Kompletteinbringung 3D-Daten Vielpunktmessung Einbeziehen der Formmessung
  • Vorteile Koordinatenmesstechnik -nicht mechanisch ausrichten .keine gesinderte Kalibrierung -große Werkstücke -ohne Vorstannen
  • Koordinatenmesstechnik Sensoren -mechanischer Taster -Fasertaste -Laser 3D-Patch -Bildverarbeitung mit Autofokus
  • CAD/CAM Achsenbelegung z-Achse werkzeugachse ausrichtung in x-/Y-Achse
  • CAD/CAM Problem Verlust von Flächen/Features aus aunderen CAD-Modellen Lösung:Ergänzen fehlender Flächen mittels Topologie-Model -richtige Ergänzung beachten -Ursprungswahl: meist an Kanten wegen 3D-Taster -Größe des Bauteils messen bzw Skalierungsfaktoren beachten
  • CAD/CAM Vorgehen Werkzeugachse ausrichten Größe der benötigten Maschine bestimmen Maße Rohmaterial bestimmen Werkzeugauswahl z.B. Kugelkopffräser bei Hohlkehlen und Freiformflächen Maschinenart auswählen (ob umgespannt werden muss, 3 oder 4 Achsmaschine Bearbeitungsschritte (Werkzeuge werden immer kleiner) -Schruppen -Fräsen -Erodieren -Nachbearbeitung -SChlichten -Rechts oder Linkskauf
  • CAD/CAM Gleich vs Gegenlauf Gleichlauf: -glatte Oberfläche -weniger Krauftaufwand -Spanquerschnitt wird kleiner -stabile Maschine mit ax. Nullspiel Gegenlauf: -Mehr Kraftaufwand -mehr Spannungsquerschnitt -Tisch mit axialem Spiel -Fräser drückt gegen Tisch->Spielfreiheit
  • CAD/CAM Schruppen vs Schlichten Schruppen: Hoher VOrschub, Hohe Drehzahl, Gleichlauffräsen, Kühlung beachten Schlichten:SChlichtfräser verwenden(kugelfräser),  steile Bereiche bearbeiten, Stufen entstehen durch Steps ; Freischneiden des Fräsers vermeiden bzw Spindelcrasch
  • Kunststoffverarbeitung Unterschied Polymere und Metalle Polymere haben lange Polymerketten, Metalle Gitterstrukturen
  • Kunststofftechnik Vor und nachteile Polymere +leichter +elastischer -geringe mechanische und thermische stabilität -geringe Maßbeständigkeit
  • Kunststofftechnik Unterschied Thermoplaste zu Duroplaste Thermoplaste: reversibel Verformbar bei gewisser Temperatur, dieser Vorgang ist beliebig oft durchführbar, sind sogar schweißbar Duroplaste: nach aushärtung nicht mehr verformbar, harte, glasartige Polymerwerkstoffe
  • Kunststofftechnik Nennen sie die wichtigesten Verfahren -Spritzgießen -Extrusionsverfahren -Blasformen -Folienblasen -Kalandrieen
  • Kunststofftechnik Extruisonsblasformen Ablauf -Granulat in Förderschnecke -Förderschnecke hat einzugs, kompressions und Austragszone -durch beheizte Matrize 90° nach oben -Bohrung in Mitte-aufblasen -Düse(kreis) um Materialaustritt->Kühlung -Abdrückwalze->LUFTBLASE
  • Kunststofftechnik Spritzguss Ablauf -Granulat in der Förderschnecke->homogenisieren -Austrittsüse verschlossen, so dass Druck entsteht und Schecke nach hinten gedrückt wird -Düse gegen Matrize fahren -Düse öffnen und in die Kavität einspritzen
  • Kunststofftechnik Arbeitsweise Kontinuierlich: Extrusionsverfahren, Folienblasen, Klalandrieren Diskonti: Spritzgießen, Blasformen, HEißverstemmen
  • Kunststofftechnik Verfahrensparameter Temperatur der flüssigen Kunststoffschmelze(genug oder zu flüssig) Abzugsgeschwindigleit Drehzahl der SChnecke Kühlluftmenge
  • Kaplanturbine 3Arten und konstruktive Unterschiede Francisturbine: Wasser strömt direkt ans Leitrad, Leitschaufel verstellbar, Laufschaufeln nicht, Mittlere Fallhöhe Kaplanturbine: Kaplanturbine(Überdruckturbine) Leit+Laufschaufeln verstellbar Peltonturbine: (Gleichdruckturbine): Wasser spritzen auf Schaufeln, Blechförmige SChaufeln, Shrahl wird um 180° umgelenkt
  • Kaplan Unterschied Gleich und Überdruckturbine Der Druck am laufradaustritt ist höher als am Laufrad ist es eine Überdruckturbine, sind beide gleich dann eine Gleischdruckturbine
  • Kaplan: Merkmal der Kaplanturbine von anderen Leit und Laufschaufeln sind einstellbar-> hoher Wirkungsgrad bei Teillast
  • Kaplan: Wie hängen Strömungsgeschwindigleit und Druck in einem Diffusor zusammen? Strömunggeschwindigkeit steigt, Druck sinkt
  • Kaplan Warum baut man am Ende ein konisches Rohr ein Durch Diffusor einsteht am eindes ein Sog direkt nach der Turbine, da der Staudruck in stat. Druck umgewandelt wird und so der druck Dahinter direkt sinkt-> höher Druckunterschied der Turbine
  • Kaplan Verluste -Strömungsverluste -Spaltstromverluste -mechanische Verluste
  • Kaplan Art von Kavitation + Beschreibung -Gaskavitation und Dampfkavitation -Wenn der Druck im Fuid partiell unter dem des Wasser fällt->Blasen entstehen, die Implodieren->Entstehung in Druckgeringen gebiet
  • Kaplan Muscheldiagramm Infors zu Wirkungsgrad in Abhängigkeit zu durchgesetzten Volumenstrom->Idealer Betriebszustand
  • Röntgen: Hauptbestandteile des CT? Strahelnquelle; Detektor; Drehteller
  • Röntgen: Wie entstehen die Strahlen? Röntgenstrahlen sind elektromagnetische Wellen. Schnell beschleunigte Negativ geladene Elektronen treffen auf den Atomkern, wo dieser abgebremst wird . -Strahlenspektrum  -Wärme -charakt. Röntgenstraheln
  • Röntgen. Wie groß sind die Partikel bzw wie bewegen sie sich fort? Größe: 0,1 bis 0,01 nm -geradlinige Bewegung -mit Lichtgeschwindigkeit -als Kugelwelle
  • Röntgen: Vor und -Nachteile? Vor: -durchleuchten von Materien -Erkennen von Krankheiten Nachteile: -erhöhtes Krebsrisiko -verändert das Erbgut
  • Röntgen: Nennen sie 5 Eigenschaften! -Breitet seich als Kugelwelle mit Lichtgeschwindigkeit aus -durchdringen Materie -Können Materie ionisieren -Intensität nimmt im Quadrat zur entfernung ab -elektromagnetische Wellen
  • Röntgen Auswahl des Targetmaterials -höher Schmelzpunkt -hohe Wärmeleitfähigkeit -hohe Ordnungszahl Z
  • Röntgen Welche Materialien sind am besten geeignet? -Gold -Silber -Kupfer -Iridium
  • Röntgen: Von was ist die Abschwächung der Strahlung abhängig? -Dicke des zu durchdringenden Stoffes -Dichte des durchstrahlenden Stoffes -Ordnungszahl -Dichte der Röntgenstrahlung
  • Röntgen Wie entsteht die Strahlung? Beim Abbremsvorgang entsteht ein schlägt ein freies schnelles Elektron eines aus der Schale. Die Lücke wird durch ein anderes Elektron gefüllt Freiwerdende Energie des Röntgenquants = Energie der Schale x
  • Röntgen die 5 wichtigsten Effekte -Schwächungseffekt der Strahlung beim durchdringen von Materie -Fotoeffekt: Kann Filme schwärzen -Ionisierungseffekt: können Gase ionisieren und Festkörper freie Elektronen erzeugen -Lumiszierender Effekt: regen bestimmte Stoffe zur Lichtemission an
  • Röntgen Was passiert bei Erzeugung in der Röntgenröhre? -Erzeugung freier Elektronen im VAkuum -Fokussierung der Elektronen zu einem Elektrostrahl -Beschleunigung auf hohe GEschwindigkeit mittels eines el. Feldes -schnelles Abbremsen durch ein Target in der Bahn
  • REM: Erklären sie anhand Stichpunkte wie ein Bild entsteht! -Elektrone aus Kathode aus und werden zur Anode hin beschleunigt -Kondensorlinse: FOrmung/Bündelung des Elektronenstrahls -Objektorlinse:Minimierung des Abbildungsfehlers -Detektor, z.B. EDX-Detektor, erzeugt Bildsignal
  • REM: Warum sehen schwere Elemente neben leichten Heller aus? -Wel sich aufgrund höherer Dichte mehr Elektronen reflektieren
  • REM: Vorteile REM gegenüber LiMi ! -Höhere Tiefenschäre, bessere Vergrößerung/Auflösung
  • REM: Was müssen die Proben erfüllen? -müssen el. Leitfähig sein -nichtleitende Materialien können durch BEsputten leitfähig gemacht werden -Probengröße muss an das Gerät angepasst werden
  • REM: Was bedeutet EDX? WIE funzt es? Energy-Dispersive-Xray spectroscopy Schnelle Elementenbestimmung anhand eines Elektronenimpulses anhand energiecharakterist Elemente
  • REM: Welche Blende wählen für bester Ergebnis? 20 - 60 -120 120, da ein größerers Detektorfenster für beste Ausbeute
  • REM: Welche Blende für größte Tiefenschärfe? Die kleinste für größte Tiefenschärfe!
  • Elektrische Maschinen Was passiert mit der Drehzahl, wenn das Lastmoment erhöht wird? Sie sinkt
  • Elektrische Maschinen Wie verhält sich die Drehzahl bei Änderung der Ankerspannung? Höhere Ankerspannung, höhere Drehzahl
  • Elektrische Maschinen Wie verhält sich die Drehzahl, wenn der Erregerstrom verändert wird(Feldschwächung)? Je geringer der Erregerstrom, desto höher die Drehzahl
  • Elektrische Maschinen Kann die angegebene Versuchsandordnung auch in eine Reihenschlussmaschine umgebaut werden? NEIN Zu hoher Widerstand der Erregerwicklung und damit zu geringe Leistung für die Ankerwicklung außerdem ist Reihenschlussmotor sehr Kostenspielig Drehmoment des Maschine aus Strom des Ankers