Supply Chain Management (Subject) / Crossdocking (Lesson)
There are 3 cards in this lesson
CrossDocking bezeichnet eine spezifische Form eines Knotenpunktes in einem logistischen Netzwerk.
This lesson was created by Logistiker1993.
- beschreiben sie die funktionsweise eines Cross-docks anhand des Netzwerkes eines KEP-Dienstleisters - Cross-Dock dient als Warenverteilzentrum - Ziel: LKW-Auslastung erhöhen & Lagerbestände verringern - Pakete werden von Relation zum Cross-Dock transportiert -> entladen & Pakete auf die ihren Ziel entsprechende Relation verteilt - Touren zu den einzelnen Relationen sind mehr ausgelastet
- Nennen Sie jeweils zwei Vorteile und zwei Nachteile des Cross-Docks im Vergleich zu einem „klassischen“ Distributionsmodell Vorteile: - höhere Auslastung der Fahrten - größere Transportmittel - einmalige anlieferung in den Filialen Nachteile: - Evtl. längere Wege & zunächst Weg zum Cross-Dock - Aufbau des Lagers
- Erläutern Sie den Unterschied zwischen einem (einstufigen) Cross-Dock und einem (zweistufigen) Transshipment Crossdocking: Eingang filialreiner Ganz- und Mischpaletten -----(Umschlag)------ Ausgang filialreiner Ganz- und Mischpaletten Transshipment: Eingang artikelreiner Ganzpaletten ------(filialbezogenes Sortieren)------- Ausgang filialreiner Mischpaletten Voraussetzungen: Adäquate Ausgestaltung des - Technischen Teilsystems - Informations und Kommunikationssystem - Organisatorisches und personelles System