Pferdeosteopathie (Subject) / oberflächliche Schicht der Schultergürtelmuskulatur (Lesson)
There are 6 cards in this lesson
Ursprung, Ansatz, Funktion, Besonderheit
This lesson was created by Maikieh.
This lesson is not released for learning.
- Kapuzenmuskel S. 123 m.trapezius U: Lig. nuchae & Dornfortsätze der vorderen Brustwirbel A: cranial & caudal der Spina scapulae, pars cervicalis u. pars thoracica durch einen Sehnenstreifen getrennt F: Gliedmaßenträger, Anheben, Vor/Rückführen der Gliedmaße B: gehört zur oberflächlichen Muskulatur, breitflächiger und platter Muskel
- Brustbeinkopfmuskel S. 90 u. 95 M. Sternomandibularis (M. Sternocephalicus) U: cranialer Teil des Sternums A: Mandibula (halsseitiger Rand) F: Seit/Niederzieher des Kopfes in der Belastungsphase der Gliedmaße & Feststeller des Kopfes während des Schluckvorganges gehört zu M. sternocleidomastoideus
- Oberarmkopfmuskel S. 121 M. brachiocephalicus U: Os occipitale (Hinterhauptbein) A: Crista Humeri, Tuberositas deltoidea, Schulterfascie F: Seit/Niederzieher des Kopfes während der Belastungsphase der Gliedmaße B: Antagonist des M. latissimus dorsi cranial - m. cleidocephalicus caudal - m. cleidobrachialis Gliedmaßenträger gehört zu M. sternocleidomastoideus
- breiter Rückenmuskel S. 124 M. latissimus dorsi U: Fascies thoracolumbalis & Lig. supraspinale der hinteren Brustwirbel A: verbindet sich mit M. teres major inseriert mit ihm proximal am Humerus F: wichtigster Rückführer der Gliedmaße B: Antagonist des M. brachiocephalicus bedeckt seitlich die Rippen
- Schulter-Hals-Muskel S. 122 M. omotransversarius U: Ala atlantis & Querfortsätze des Axis A: distaler Bereich der Spina scapulae F: Vorführen der Gliedmaße , Seit- Niederziehen des Kopfes/ Halses
- oberflächlicher Brustmuskel S. 126 M. pectoralis superficialis M. descendens U: Manubrium sterni A: Crista Humeri M. transversus: U: Sternum 1. - 6. Rippenknorpel A: Fascia antebrachii F: Vor/Rückführen der Gliedmaße & Seitwärtsziehen des Rumpfes B: bildet die deutlich vorspringende Vorderbrust des Pferdes, in die oft Medis injiziert werden