Biologische Psychologie (Subject) / (4) 5 funktionelle Anatomie des Nervensytems (Lesson)
There are 43 cards in this lesson
(4) 5 funktionelle Anatomie des Nervensytems
This lesson was created by andrea101.
This lesson is not released for learning.
- aus was besteht das Nervensystem ? ( grobaufbau) gehirn und rückenmarkkranialen und spinalen nervenfasern ( kopfnerven und rückenmarksnerven ) undden peripheren ganglien die das periphere nervensystem bilden.
- das frontale ende anteriorkaudal ( schwanzwärts )
- der Schwanz posterior - auch rostral - schnabelwärts
- dorsal rückenwärts mit dem obersten kopfende wird aber auch mit posterior bezeichnet
- dorsal ( rückwärts ) mit dem obersten Kopfende superior
- aus was bestehen die hirnhäute? (meninges)? 3 Schichten äusseren dicken und undehnbaren Dura mater der mittleren arachoiden membran (spinnenmembran) darunter subarachnoidalen spalt mit zerebrospinaöflüssigkeit mit grossen gefässen.
- wie erfolgt die arterielle versorgung ? 2hauptarteriensysteme verebralen arterien und inneren karotiden die den rostralen gehirnbereich versorgen
- wer schwimmt in der zerebrospinalflüssigkeit? gehirn und rückenmark
- wozu dient unteranderem die spinalflüssigkeit? verhindert verletzungen der hirnmasse durch plötzliche mechanische einwirkung (schlag stoss bewegung) als auch dem stoffwechsel dient
- aus was und wo wird die zerebrospinaöflüssigkeit gebildet? in den plexi chorioidei der 4 ventrikel aus blutplasma gebildet
- aus welchen teilen bestehtsas gehirn? mittel hinter und vorderhirn
- kerngruppen - hypothalamus kopfganglion des ans direkt und hauptverantwortlich für antrieb und gefühl ( motivation emotion) beeinflusst die höheren sensorischen motorischen und kognitiven funktionen vo thalamus und kortex
- homöostatische triebehla durst hunger körpertemperatur zirkadiane periodik und schlaf soziale bindungen
- über wenn steuert der hypothalamus den hormonhaushalt? über die hypophyse
- wer steuert der hypothalamus von seinen kerngruppen aus? das vegetative nervensystem
- wer bildet eine funktionelle einheit? thalamus und kortex
-
- wer spielt eine zentrale rolle in der steuerung von aufmerksamkeitsverhalten? die thalamischen kerne - sie sind das tor zum kortex
- zerebellum kleinhirn
- aus welche drei zonen besteht der hauptteil des zerebellums? dem wurm ( vermis oder pars media ) pars intermedia parts lateralis
- wie wird die störung bezeichnet welche die person gesichter nicht mehr erkennen lässt? prosopagnosie
- was verstehen wir unter einem transmittersystem? alle neurone ( soma, axone, dendriten, synapsen) und deren präsynaptische verbindungen, die einen bestimmten transmitter ( z.b dopamin und noradrenalin) zur kommunikation mit anderen zellen und dendriten benutzen.
- welche 2 kategorien unterscheiden wir grob? zwei kategorien die aus kleinen und grossen molekülen bestehen.
- klein molekulare neurotransmitter azetylcholin, glutamat, gaba, katecholamine, serotonin)
- biogene monoamine dopamine, noradrenalin , adrenalin, serotonin, histamin
- wichtigste neurotransmitter hemmend gaba glycin
- wichtigste neurotransmitter erregend ACh, glutamat, katecholamine, serotonin, histamin, atp
- dopaminsysteme mesolimbischen und dem nigrostriatalen system
- dopaminmangel und überangebot symtome parkinsonkrankheit / denkstörungen bei schizophrenen
- wo entspringen die meisten noradrenalinsysteme? nucl.coeruleus und ziehen mit dem medialen vorderhirnbündel in das limbische system und den neokortex
- was bewirken die noradrenalinsysteme? ihre aktivierung erhöht die leistung in aufmerksamkeitsfunktionen und erleichtert lernen in emotionalen situationen.
- was ist histamin? ist ein biogenes amin
- wo greifft das histaminsystem ein? hormonausschüttung
-
- an was ist das histamin beteiligt? schlafwachsteuerung und vielen hormonellen funktionen
- wer regelt die schmerzwahrnehmung? serotonin - die absteigenden fasern aus dem kaudalen nucl. raphe ins spinalmark regeln sie zusammen mit anderen transmittern
- an was ist glutamat beteiligt? an der regelung der informationsverarbeitung, sowie der ersten kortikalen reizanalyse und an der steuerung des kurzzeitgedächtnisses.
- was passiert bei der degeneration der gabaergen neurone in den basalganglien? chorea huntington ; einige formen von epilepsien
- aus was besteht das vorderhirn? zwischenhirn limbischen system basalganglien neokortex
- das zwischenhirn besteht aus? hypothalamus, dem obersten steuerzentrum des vegetativen nervensystems und der hormone der thalamus, der letzten sensorischen umschaltstation der verbindungen zum neokortex und der ersten aus dem neokortex.
- das limbische system besteht aus den hauptabschnitten... amygdala ( vegetativ-emotionaler anteil) hippikampus ( kognitiv-kontextuelles gedächtnis)
- basalganglien sind ein zwischenglued von kortex und limbischem system sie dienen der feinabstimmung der motorik der feinabstimmung der kortexaktivierung bei selektiven aufmerksamkeitsprozessen sowie auswahl von gedächtnisinhalten
- der neokortex kann als plastischer, assoziativer soeicher aufgefasst werden. er ist charakterisiert durch reiche intrakortikalen verbindungen plastische synapsen an den dendriteneingängen modulartigen aufbau von soezialisierten ( visuell, auditorisch,taktil) einheiten in den primären projektionsarealen bis zu polymodalen assoziationskortizes, in denen information aus den sensomotorischen regionen zu übergeordneten einheiten flexibel zusammengefasst werden. polynm
- das kleinhirn fungiert als takt- und zeitgeber für sensorische, motorische und kognitive leistungen.
- neurochemische systeme beachten anatomische grenzen nicht. wir unterscheiden lange, von subkortikal nach kortikal reichende aminerge und cholinerge systeme sowie kurze, lokal wirksame aminosäuren- und neuropeptidsysteme