Kriminalistik (Subject) / Erster Angriff (Lesson)

There are 11 cards in this lesson

Skript

This lesson was created by Eisblume31.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Ereignisort Ort, an dem ein p. bedeutsames Ereignis geschieht. 
  • Kriminalistischer Tatort Ort, an dem sich kriminalistisch relevante Handlungen ereignet haben.  Unterteilung in Tatort im weitern und engeren Sinn 
  • Tatort im engeren Sinne eigentliche, unmittelbare, direkte Ort der Tat.  Wo die Mehrzahl an TBM erfüllt sind. 
  • Tatort im weiteren Sinne mittelbare, indirekte Örtlichkeit der Tat. Ort an denen Vorbereitungs - und Nachtathandlungen erfolgen.
  • Erster Angriff sind unaufschiebare Feststellungen und Maßnahmen zur Aufklärung von rechtswidrigen Taten oder Handlungen. besteht aus Sicherungsangriff und Auswertungsangriff 
  • Sicherungsangriff Sichern des Tatortes und Treffen erster wesentlicher Feststellungen über den Tathergang als Teil des ersten Angriffs.  durchgeführt von KSB - der als erstes da ist
  • Auswertungsangriff Erheben des Tatbefundes als Teil des Ersten Angriffs  durchgeführt von Kripo -ErmD
  • Vorgehensweise Sicherungsangriff beginnt mit Kenntnisnahme des relevanten SV beinhaltet die Sicherung des Tatortes endet mit dem Eintreffen/ üÜbernahme durch Spezialkräfte
  • Die Anfahrt zum Ereignisort auftatbezogene Umstände achten verdächtige FZ/ Personen festhalten Sondersignale abstellen / FZ verstecken bei Anfahrt Grundsätze Eigensicherung beachten
  • Eingang der Ereignismeldung bei der Pol /fern mündlich Erfragen DA / Uhrzeit des Anrufers festhalten  Personalien/ Telnr. erfragen/ überprüfen von wo Anruf/ wo Ereignisort SV schildern lassen Zeitpunkt der Beobachtung? was wurde bereits veranlasst?(Alarmierung RTW)
  • Anrufer /Person die meldet/ Hinweise • Er soll am Ereignisort bleiben• Tatgesehen evt. weiter beobachten• Hinweis nichts verändern• auf Pol warten/ einweisen• Rückruf vereinbaren