Biologie (Fach) / Genetik Theorie (Knippers) (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 236 Karteikarten
Theoriewissen zur Genetikvorlesung
Diese Lektion wurde von Kami erstellt.
- Was ist eine Trisomie? dreifaches Vorkommen eines einzelnen Chromosoms Trisomien der Chromosomen 13, 18 und 21 überleben, geringe Lebenserwartung
- Folgen von Veränderungen in den Geschlechtschromosomen 45,Xo = Turner-Syndrom 47,XXX = unauffällig 47, XXY = Klinefelder-Syndrom 49, XXXXY = Klinefelder-Syndrom 47,XYY = Hochwuchs, sonst unauffällig
- was ist polyploidie? mehr als zwei Chromosomensätze
- was ist polyploidie? mehr als zwei Chromosomensätze
- Welches Experiment führten M. Meselson und F.W. Stahl durch? 1958 - Bakterien wurden auf Minimalmedium mit schwerem Stickstoff kultiviert und anschließend in Medium mit leichtem Stickstoff überführt. - Anschließend wird Auftriebsdichte gemessen: Nach einer Generation wurde aus der "schweren" DNA eine "halbschwere" DNA und nach der zweiten Generation eine "leichte" DNA
- Allgemeine Aufgabe von DNA-Polymerasen? verknüpfen monomere Deoxynucleotide zu langen Polynucleotid-Ketten
- In welche Richtung läuft die DNA-Synthese? 5´- nach 3´-Ende
- In welche Richtung erfolgt die Replikation? 3´- in 5´-Richtung liegt der Matrizenstrang (codogener Strang) der neu gebildete Strang läuft also von der 5´-in 3´-Richtung
- DNA Polymerasen bei Prokaryoten DNA-Polymerase I = DNA-Reparatur DNA-Polymerase II, IV, V = DNA-Reparatur mit SOS-Antwort DNA-Polymerase III = Replikation
- Was ist eine Nick Translation? Nick = offener Schnitt in einem Strang der doppelsträngigen DNA. 5´-3´-Exonuclease setzt an dem offenen Stück an und baut DNA-Sequenzen ab, während Polymerase gleichzeitig die DNA wieder aufbaut. Dadurch wandert der Schnitt > wird zur DNA-Markierung genutzt
- Was ist das SSB-Protein? tritt immer bei vorübergehenden Einzelsträngen auf und verhindert einen enzymatischen Abbau
- Polymerase-Typen von Eukaryoten Pol α = Synthese kurzer DNA-Stücke , Primase Pol δ = übernimmt Primer von Pol α und verlängert DNA-Kette Pol ε = DNA-Synthese Pol γ = mitochondriale DNA-Synthese
- Aufgabe von DNA-Ligasen schließen die Phosphodiester-Bindungen zwischen einer 5´-Phosphat-Gruppe an einem DNA-Ende und der 3´-OH-Gruppe an dem anderen DNA-Ende
- Aufgabe von DNA-Helikasen bewegen sich entlang eines DNA-STranges und lösen unter Verbrauch von ATP die Wasserstoffbrücken zwischen den komplementären DNA-Strängen
- Aufgabe von DNA-Topoisomerasen an allen Reaktionen beteiligt, die mit einer topologischen Veränderung der DNA einhergehen > konzertriertes Öffnen und Schließen von DNA-Strängen
- Phasen des Zellzyklus? G1-Phase, S-Phase, G2-Phase, Mitose
-
- Was sind Cyclin-abhängige Protein-Kinasen? regulieren Übergänge im Zellzyklus
- wie werden die Probleme beim Treffen von Replikationsgabeln gelöst? eine Replikationsgabel trifft auf die entgegenkommende Gabel > Typ-II-Topoisomerasen helfen, indem sie die entstehenden Catenane (Verdrehungen in der Einzelstrang-DNA) auflösen
- Was haben Tumorzellen mit Telomerasen zu tun? Die Zellen teilen sich normalerweise ohne Telomerasen, so dass sie irgendwann Apoptose eingehen, da sonst ihre genetische Information nicht mehr im Ganzen repliziert werden kann. Telomerasen verlängern jedoch die ablesbare DNA und verhindert dadurch eine Apoptose, wodurch die Zellen sich immer weiter vermehren
- Was versteht man unter homologer oder allgemeiner Rekombination? Austausch von Abschnitten zwischen zwei DNA-Molekülen mit gleichen oder ähnlichen Nucleotid-Sequenzen
- WAs versteht man unter nichthomologer oder integrativer Rekombination? einbau eines DNA-Moleküls in ein anderes DNA-Molekül
- Was ist eine Holliday-Struktur? Stränger des einen DNA-Moleküls gehen Basenpaarungen mit komplementären Bereichen im Partnermolekül ein. Dies kann von Unterbrechnungen in zwei Strängen gleicher Polarität ausgehen, von Einzelstrang-Lücken in einem DNA-Strang oder allgemein von homologer Einzelstrang-DNA- die entstehende Struktur wird durch kovalente Verknüpfung der überkreuzten DNA-Stänge stabilisiert - fertig ist die Holliday-Struktur
- Was ist eine Branch Migration? Holliday-Strukturen, die ihre ursprüngliche Stelle verlassen durch Drehung der beiden DNA-Moleküle oder Öffnen und Schließen der Wasserstoffbrücken.
- Welche Rekombinationsgene bei E.coli gibt es? recA = vermittelt Paarungen zwischen homologen DNA-Strängen sowie Einleitung der SOS-Antwort recB / recC / recD = Untereinheiten des RecBCD-Enzyms > Helikase: recB wirkt als Helikase von 3´-5´-Richtung recD wirkt als Helikase von 5´-3´-Richtung> Nuclease: recB exo- und enonucleasen-Aktivitäten> recC: Erkennen und schneiden von Chi-Sequenzen
- Was sind Chi-Sequenzen im E.coli-Genom? cross over hot spot instigator = an diesen Stellen kommt bevorzugt Rekombination (Crossingover) vor
- Was passiert bei der ersten und zweiten Teilung der Meiose? erste Teilung: Trennung der Chromosomen zweite Teilung: Trennung der Chromatiden
- Ergebnisse bei der Meiose aus einem unreifen Gameten mit einem diploiden Chromosomensatz entstehen vier reife Gameten mit je einem haploiden Chromosomenensatz ursprünglich väterliches und mütterliches Gen-Material wird zu neuen Kombinationen zusammengestellt
- Was ist ein Allel? verschieden Formen eines gegebenen Gens
- Was ist eine Nondisjunktion? eine fehlerhafte Trennung von Chromosomen oder Chromatiden
- Was sind Transpositionen? Art von Rekombination, bei der ein im Genom vorhandenes DNA-Element an eine andere Stelle des gleichen Genoms oder auch auf ein anders Genom versetzt wird Folge: oft Deletionen und Inversionen
- Was sind IS-Elemente? Insertionselemente, bewegliche Elemente, die auf andere Stellen des Genoms übertragen werden können und Mutationen hervorrufen können.
- Was sind Transposons? bewegliche genetische Elemente bei Bakterien (wie IS-Elemente, nur länger) - können Resistenz-Gene zur Inaktivierung von Antibiotika tragen zwei Klassen: zusammengesetzte Transposons = von IS-Elementen eingerahmt komplexe Transposons = enthalten kurze umgekehrte Sequenzwiederholungen an den Enden
-
- Bewegliche Elemente bei Bakterien IS-Elemente Transposons Transposition
- Was sind Mutationen? Vererbbare Veränderungen der genetischen Information
- Was sind Chromosomen-Mutationen? Veränderungen in der Zahl / Form /Struktur von Chromosomen- Translokationen (verlagerung eines Chromosomenstücks afu ein anderes Chromosom) - Deletionen (Verlust von DNA-Abschnitten) - Amplifikationen (Vermehrung von DNA-Abschnitten)
- Was sind Mutationen in der Basenpaar-Sequenz? - Gen- oder Punkt-Mutationen - entstehen spontan oder induziert durch chemische/physikalische Mutagene