Bodenschutz (Fach) / 2.3 Messung von Populationen II (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 6 Karteikarten
Ökophysiologische Quotienten
Diese Lektion wurde von Pronotum erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Nennen Sie die Messgrößen des Kohlenstoffvorrats und der biologischen Aktivität im Boden! Organische Substanz: Bestimmung im C-Analysator als g Corgkg-1; Humus (Glühverlust) ≈ Corg · 1,72 Mikrobielle Biomasse: Bestimmung mit CFEoderSIR-Methode als μg Cmik g-1; Biomasse ≈ Cmik · 2 Aktivität der mikrobiellen Biomasse (Respiration):Bestimmung als Produktionsrate μg CO2 g-1 h-1oder Verbrauchsrate μg O2 g-1 h-1
- Definieren Sie Cmik/Corg-Verhältnis und nennen Sie den Indikatorwert! Ausdruck des Verhältnisses von Zufuhr und Abbau der organischenSubstanz. Hohes Cmik/Corg → hoher Anteil leicht verfügbaren Kohlenstoffs. Niedriges Cmik/Corg → Störungen im Kohlenstoffhaushalt des Bodens (zu geringe C-Zufuhr oder Abbauhemmung).
- Nennen Sie Typische Cmik/Corg-Werte verschiedener Böden! Typische Werte im Bereich 0,5 ... 3,5 % Cmik Ackerböden (Sand): 0,5...1,5 % Cmik Acker- und Grünland (Lehm): 1,0...3,5 % Cmik Fichtenwald pH 2-3: 0,6 % Cmik Buchen-Eichenwald pH 5-7: 2,6 % Cmik
- Definieren Sie metabolischen Quotienten und geben sie den Indikatorwert an! Metabolischer Quotient (qCO2) → Basalatmung [mg CO2-C kg-1 h-1] / mikrobielle Biomasse [g Cmik kg-1] Maß für den zur Selbsterhaltung benötigten Energiebedarf dermikrobiellen Gemeinschaft. Hoher qCO2 = Hinweis auf Streß("Reparaturmetabolismus") aber auch: geringer Anteil ruhenderBiomasse.
- Nennen Sie Typische Werte des metabolischen Quotienten! Typische Werte im Bereich 0,7 ... 3 mg CO2-C • g-1 Cmik • h-1
- Definieren Sie den Begriff respiratorischer Quotient und geben sie den Indikatorwert an! RQ = CO2-Abgabe [Mol] / O2-Aufnahme [Mol] Indikator für aerobe Verhältnisse (RQ niedrig) Bsp. Nitrifikation: O2-Aufnahme ohne CO2-Produktion → RQ << 1 Indikator für anaerobe (RQ hoch) Bsp. Denitrifikation: CO2-Produktion ohne O2-Aufnahme → RQ >> 1