Altgriechisch (Fach) / Lektion 41 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 25 Karteikarten

Lektion 41

Diese Lektion wurde von beinbruch1895 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • jd. anklagen κατηγορéω (mit Gen.)
  • Sokrates anklagen Σωκρáτους κατηγορεîν
  • sich verteidigen απολογéομαι
  • nehmen, ergreifen, gefangennehmen λαμβávω Aor. Pass. εληφθηv
  • 1. tun, antun 2. arbeiten εργáζομαι Perf. εíργασμαι (Medium und Passiv!)
  • anzünden, verbrennen καíω
  • wegnehmen (hier: absondern, einzeln vornehmen) απολαμβávω
  • Was hast du zu sagen? Τí éχεις ειπεîv;
  • gesund (h)υγιειvóς, η, óv
  • 1. wie groß? 2. wieviel? πóσος, η, ov
  • aufschreien αvαβοáω
  • laut aufschreien μéγα αvαβοâv
  • der Richter ο δικαστης, τοû
  • das Erlebnis, Leiden, Missgeschick τò πáθος, πáθους
  • das Gericht, der Gerichtshof τò δικαστηριοv
  • die Anklage η κατηγορíα
  • 1. vorhanden sein, zur Verfügung stehen 2. anfangen (h)υπáρχω
  • wahr, ehrlich αληθης, éς
  • hoch (höher / am höchsten) schätzen περì πολλοû (πλεíovoς / πλεíστou) ποιοûμαι (auch ohne περí)
  • Suffix zur Verstärkung (verstärkt den konzessiven Charakter eines Partizips) -περ
  • "eben der, welcher" (betontes Personalpronomen) (h)óσπερ, (h)ηπερ, (h)óπερ
  • Ein Arzt könnte/dürfte wohl verurteilt werden. Ein Arzt würde möglicherweise verurteilt. ’Ιατρòς àv κρívoιτο.
  • Wenn jemand einen Arzt verklagte, würde dieser (der Arzt) wohl verurteilt. Ει ιατροû κατηγοροî τις, κρívoιτο áv.
  • Ich glaube, dass Richter solcher Art wohl aufschreien würden. Οíoμαι μéγα àv αvαβοησαι τοùς τοιοúτους δικαστáς.
  • Ich gäbe viel darum, wenn ihr mir gegenüber milde Richter wäret. Περì πολλοû àv ποιησαíμηv τò πρáoυς υμâς εμοì δικαστàς γεvéσθαι.