Jahresabschluß (Fach) / Kontrollfragen Jahresabschluß I (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 3 Karteikarten
Aufgaben (Zweck) Jahresabschluß
Diese Lektion wurde von Zubaza80 erstellt.
- Erläutern und begründen Sie die Aufgaben, die der Gesetzgeber dem handeslrechtlichen Jahresabschluß zugewiesen hat! 1.a Schutzfunktion (Gesetzgeber hat diese), Schutz vertraglich oder gesetzlich festgelegter Ansprüche zur Verhinderung v. Vermögensschäden 1b. Informationen sichern, ob Unternehmen die Ansprüche überhaupt erfüllen kann Information über: - Höhe der Ansprüche auf Zahlung - Wirtschaftliche Situation - Zukünftige Entwicklung des Unternehmens
- Nennen Sie die wichtigsten Interessenten am Jahresabschluss. Klassifizieren Sie die wichtigsten Interessenten nach ihren Zahlungsbemessungs- und Informationsinteressen ! a) Zahlungsbemessunginteressenten: - Personengruppen, die mit Hilfe der Organisation finanzielle Ziele erreichen wollen ( Arbeitnehmer, Eigentümer, Gläubiger (Kreditgeber u. Lieferanten), Finanzverwaltung, Geschäftsführung) b) Informationsinteressen : = Konkurrenten, Abnehmer, Gewerkschaften, AG-Verbände, Kartellbehörden, Wirtschaftsministerium, Wissenschaft, Wirtschaftspresse etc.
- Welche Informationen sollte ein Jahresabschluss aus Sicht der Interessenten enthalten? - Zukünftige Entwicklung der Jahresergebnisse - um Sicherheit vertraglich feststehende Zahlungen ( Kredit, Miete, Löhne, Verbindlichkeiten) - und Gewinnabhängige Zahlungen (Steuern, Leistungboni (Manager), Dividenden, Gewinnausschüttungen allgemein)