Altgriechisch (Fach) / Lektion 40 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 31 Karteikarten

Lektion 40

Diese Lektion wurde von beinbruch1895 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • ankommen αφικvéoμαι st. Aor. αφικóμηv
  • (ein Thema) aus"führen", etwas darstellen, erzählen διηγéoμαι und εξηγéομαι
  • jd. etwas auftragen, befehlen επιστéλλω
  • schnell ταχúς, ταχεîα, ταχú Superl. τáχιστος. η, ov
  • tragen, bringen φéρω st. Aor. ηvεγκοv
  • 1. der Mut, der Zorn, die Leidenschaft 2. die Empfindung, das Herz, Gemüt ο θυμóς
  • erwägen, überlegen εvθυμéoμαι
  • wie (beschaffen), was für ein (h)οîος, α, ov (relativ)
  • die Erwartung, Hoffnung η ελπíς, ελπíδος
  • beraubt sein στéρομαι und αποστéρομαι
  • zusammenrufen συγ-καλéω
  • ankündigen, befehlen παραγγéλλω
  • wenn doch (leitet einen Wunsch ein) εíθε (mit Opt.)
  • Hoffentlich kommt er! Wenn er doch käme! Möge er kommen! εíθε (h)ηκοι
  • die Lyra, Leier η λúρα
  • 1. der Elefant 2. das Elfenbein ο ελéφας, αvτος
  • aus Elfenbein ελεφávτιvος, η, ov
  • 1. der Tanz 2. der Chor ο χορóς
  • etwas macht mir Sorge, mir liegt an etwas μéλει μοι (+Gen.)
  • ich kümmere mich um den Platz μéλει μοι τοû χωρου
  • der Brunnen, die Quelle η κρηvη
  • fließen ρ(h)éω
  • 1. lieben 2. nach etwas verlangen ερáω (τιvος)
  • 1. das Recht 2. der Rechtsstreit, Prozess 3. die Strafe η δíκη
  • einen Anschlag planen (auf jd.) gegen jd. intrigieren επιβουλεúω
  • nach eigenen Gesetzen lebend, unabhängig αυτóvoμoς, ov
  • zum Sklaven machen, unterdrücken δουλóω
  • hinreichend, geeignet, fähig ικαvóς, η, óv
  • Er berichtete, wie es sich verhalte. Der Optativ steht hier in der abhängigen Aussage/indirekten Rede. Im Unterschied zum Indikativ ("es ist so") bezeichnet er das subjektive Moment ("Er sagte, es sei so"). Dieser Optativ der inneren Abhängigkeit (Optativus Obliquus) steht NUR nach Vergangenheitstempora. Nach Präsens und Futur steht der Indikativ. Διηγεîτο, ως éχοι.
  • Möge es dir gut gehen! Hier wird durch den Optativ ein Wunsch ausgedrückt. (nicht sehr häufig) Σù εû πραττοις.
  • so schnell wie möglich ως beim Superlativ: "möglichst" ως τáχιστα