Fachlagerist/in (Fach) / Güter annehmen und kontrollieren (Lektion)
- Wer ist gesetzlich für das Entladen der Palette verantwortlich. ... - Der Absender (HGB §412)
- Sie beginnen mit der Entladung der Palette. Der Fahrer ... - Durch die unaufgeforderte Hilfestellung haftet der Frachtführer für den Schaden
- Wie ist die Rechtslage, wenn Sie als Mitarbeiter in ... - In diesem Fall haftet der Empfänger für den Schaden, da der Fahrer als Erfüllungshilfe des Empfängers tätig war
- Nennen Sie drei mögliche Beschädigungen an einer ... - starke Verunreinigungen - fehlende Klötze - Fehlender Bretter - zersplitterte oder zerbrochene Bretter
- Bei der Überprüfung der Verpackungsbeschriftungen ... - Vermerk des Mangels auf dem Lieferschein - Weitergabe der Informationen an die Einkaufsabteilung - Lagerung der bemängelten Ware - unverzügliche Anzeige des Mangels beim Lieferanten
- Beim Zusammenbau der gelieferten Regale stellt sich ... - Es handelt sich um einen versteckten Mangel, da dieser erst beim Ge- oder Vebrauch der Ware erkennbar ist
- Nennen Sie drei Vorteile von Mehrweg-Transportverpackungen ... - Ökologisch sinvoll - Reduzierung von Verpackungsmüll - optimierte Lagerhandhabung - ökonomisch sinvoll bei häüfiger Verwendung - hohe Transportsicherheit oder andere sinvolle Lösung
- Nennen Sie zwei Vorteile der RFID-Technologie - Wiederverwendbarkeit - Mehrere Objekte gleichzeitig erfassbar - Chips sind beschreibbar - hohe Speicherkapazität
- Nennen Sie zwei Nachteile der RFID- Technologie. - Hohe Kosten - aufwendiges Recycling - Probleme bei der Datenübertragung in Verbindung mit verschiedenen Metallen - zum Teil problematischer Datenschutz