Geowissenschaft (Fach) / Schmelzdiagramme (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 13 Karteikarten

s

Diese Lektion wurde von hannemac erstellt.

Lektion lernen

  • Wie kann man die Schmelztemperatur in einem Mischkristallsystem erniedrigen? Durch Erhöhung des Wasserdrucks.
  • Wieso verarmt eine homogene Stamm-magma beim Abkühlen an Elementen? Wie nennt man diesen Prozess? Verschiedene Minerale kristallisieren bei unterschiedlichen Temperaturen aus einer homogenen Schmelze aus. Daher ändert sich beständig die Zusammensetzung der Schmelze. Bei der Bildung von Kristallen werden der Schmelze Kristalle entzogen. Magmatische Differentiation.
  • Welche Minerale haben welche Kristallisationabfolge? Beispiele für die Minerale. Mafische haben eine diskontinuierliche KA (Olivin, Pyroxen, Amphibol) Felsische haben eine kontinuierliche KA (Plagioklas (Feldspat))
  • Glimmer und Quarz haben welche Kristallisationsabfolge? Diskontinuierliche KA
  • Welcher Mineral Gehalt nimmt bei der diskontinuierlichen KA zu ? Der Kieselsäuregehalt (SiO²)
  • Auf welcher Annahme basiert das Erklärungsmodell von Bowen? Was widerspricht dem? Gleichgewichtsbeziehung zwischen Mineralen und Restschmelze. Die Trennung und Entfernung auskristallisierter Minerale von der Schmelze, z.B. durch Absinken (gravitative Diefferentiation) oder das Abwadnern der Schmelze durch tektonische Deformation.
  • Warum kann aus einer SiO2 armen, fast wasserfreien Basaltschemlze eine wasser und SiO2 reiche Granitschmelze entstehen? Weil die Magmen sich beim abkühlen ausdifferenzieren und die Zusammensetzung der Stammschmelze fortlaufen verändert wird. Diese Magmendifferentiation bezeichnet man als fraktionierte Kristallisation und ist auf Rosenbusch (1875) und Bowen (1927) zurückzuführen.
  • Wie ist die Reihenfolge der Auskristallisation der Mineralien? MgOlivin und CaPlagioklas - Pyroxen - Amphibol - Glimmer und FeOlivin ud NaPlagioklas - Alkalifeldspat - Quarz  
  • Die Erde ist morphologisch in welche zwei Bereiceh unterteilt? Und woraus bestehen sie? Ozeane(Basalt und verwandten Gesteinen) und Kontinent (sehr variable Zusammensetzung, aber durchschnittlich wie Granodiorit)
  • Woraus besteht Basalt und woraus Granidiorit? (Gabbro=)Basalt: Plagioklas + Pyroxen bißchen Olivin (Dacit=)Granodiorit: Plagioklas + Alkalifeldspat + Quarz
  • Schmelzen aus dem Erdmantel sind in erster Näherung immer ... ? Da der Erdmantel immer aus ... + ... + ... = ... besteht Basalte Enstatit + Diopsid + Olivin = Peridotit
  • Relative Magmenproduktion: Vulkanisch: Plutonisch: Vulkanisch:MOR>Subduktionszonen>Intraplatten ozean.>Intraplatten kontinental Plutonisch:Gleiche Reihenfolge, aber Faktoren 6, 13, 5, 15
  • Die felsischen Minerale treffen sich im SINAK und die mafischen im MGCAFE Felsische sind Si, Na und K reich Mafische sind Mg, Ca und Fe reich