Latein (Fach) / Orbis Romanus Lektion 5 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 44 Karteikarten

Lektion 5

Diese Lektion wurde von Publius erstellt.

Lektion lernen

  • -ne (am ersten Wort eines Satzes) kennzeichnet eine Frage wird nicht übersetzt
  • num kennzeichnet eine Frage; erwartete Antwort: nein
  • qui, quae, quod der, die, das (Relativpronomen); welcher, -e, -es?
  • maestus, a, um traurig, niedergeschlagen
  • rogare fragen, bitten
  • ignotus, a, um unbekannt
  • imperium, i n. Befehl, Reich, Herrschaft
  • iubere (m. Akk) befehlen, beauftragen
  • aedificare bauen, erbauen
  • mox (adv.) bald
  • nonne (=non + -ne) kennzeichnet eine Frage auf die die Antwort "ja" oder "doch" erwartet wird
  • melius besser
  • quam (b Vergleich) als, wie
  • parare bereiten, verschaffen
  • (ad)iuvare (m. Akk) unterstützen, helfen
  • servare retten, bewahren
  • laetitia, ae f. Freude, Fröhlichkeit, Anmut, Schönheit
  • postea (adv.) später
  • pater (Akk.: patrem) Vater
  • apud (b. Akk) bei
  • inferi, orum m. die Unterirdischen (d.h. die Toten)
  • visitare besuchen
  • nuntiare melden, verkünden
  • pius, a, um pflichtbewusst, gewissenhaft, fromm
  • posteri, orum m. Nachkommen
  • duo, duae, duo zwei
  • necare töten
  • lupa, ae f. lupus, i m. Wölfin Wolf
  • educare erziehen, aufziehen
  • nominare nennen
  • parvus, a, um klein
  • trans (b. Akk) über
  • saltare springen
  • pugnare kämpfen
  • oppugnare angreifen
  • adversarius, i m. Gegner, Feind
  • expugnare erobern
  • velut wie (zum Beispiel)
  • saeculum, i n. Jahrhundert, Zeitalter
  • melius se habere es besser haben
  • antea (adv.) vorher
  • post (b. Akk) nach, hinter (räumlich und zeitlich)
  • unus, a, um ein(er), ein einziger
  • adorare anbeten