Latein (Fach) / Deutsch-->Latein (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 72 Karteikarten
Gesammelt werden hier die wichtigsten überlieferten Wendungen der lateinischen Sprache, die eine flexible Basis lateinischer Stilübungen an der Uni darstellen sollen.
Diese Lektion wurde von MartinFloric erstellt.
- anpöbeln wegen etw. schelten wegen etw. (etw. scheltend gegen jdmn. vorbringen) einer Sache anklagen sich bei jemandem beklagen, dass... vituperare aliquem (propter+Akk.) increpare aliquem + Gen. (aliquid in aliquem) accusare aliquem + Gen. queri apud aliquem + AcI
- in den Staatsdienst treten ad rem publicam adire
- jmdn. über etw. setzen (strategisch) traducere, transportare aliquem + Akk.
- eine Schlacht bei... pugna facta ad + Akk.
- jmdn. heiraten (als Frau/als Mann) mit jemandem verheiratet sein nubere + Dat. (Frau) in matrimonium ducere aliquem (Mann) nupta esse cum + Abl. (Frau) aliquam in matrimonio habere (Mann)
- etw. beklagen sich über etw. freuen queri + Akk. laetari/gaudere + Abl.
- jmdn. um etw. beneiden invidere alicui rei + Gen. (jmdn. um etwas) invidere alicui (jmdn.)
- jmdm. schaden alicui nocere
- tugendhaft / schändlich honestus / turpis
- etw. mit etw. umgeben cingere aliquid + Abl.
- von jmdm. in etw. unterweisen - erudiri (in) + Abl. ab aliquo (erudire, erudivi, eruditum) - discere aliquid ab aliquo - institui aliqua re ab aliquo
- etw. belagern obsidere + Akk.
- sich aus etw. zu etw. entwickeln evadere ex + Abl. [+Nom.]
- in einer Sache erfahren peritus + Gen.
- Grausamkeit atrocitas
- sich als etw. erweisen se praebere + Akk.
-
- sich zu Tode grämen maerore se conficere
- jemandem gehorchen obsequi alicui
- sich an jmdm. für etw. rächen ulcisci aliquem pro + Abl.
- den Mut sinken lassen animo deficere
- fünf Jahre danach quinque annis post
- sich mehr um etw. als um etw. kümmern magis consulere quam... (beide mit Dat.)
- haben bei Menschen (Kinder, Sklaven): alicui esse --> jemandem gehören bei Dingen: habere
- Verneinter Befehl Noli(te) + Inf. (höflich) ne + 2. Ps. Sg./Pl. im Konj. Perf.
- es ist erforderlich man muss es ziemt sich sollen es ist unvermeidlich, dass es gehört sich es ist jmds. Aufgabe opus est + Inf. oder AcI necesse est + Inf. oder AcI decet + Inf. oder Aci debere + Inf. fieri non potest, quin (Konj.) oportet + Inf. oder AcI meum/tuum/imperatoris etc. est + Inf.
- jmdm. einen Namen geben aliquo nomen + (Akkusativ des Namens) ponere
- zum Schutze von praesidio + Abl.
- sich an etw. erinnern jmdn. an etw. erinnern recordari aliquid admonere aliquem de aliqua re --> id te admoneo = ich erinnere dich daran
- Mir kommt Platon in den Sinn. Das alles kommt mir in den Sinn. Platonis mihi in ventem venit. Haec omnia mihi in ventem veniunt.
- sich ärgern, sich schämen, bereuen, Ekel empfinden, Mitleid haben piget, pudet, paenitet, taedet, miseret Subjekt im Gen., Objekt im Akk. --> Me piget alicuius rei = Mich ärgert eine Sache
- in Vergessenheit geraten etw. vergessen - in oblivionem venire, oblivione obrui - oblivisci, obliviscor, oblitus
- sich ärgern über jmdm. zürnen über etw. unwillig sein, Kummer empfinden piget irasci alicui aegre ferre aliquid
-
- jmdn. einer Sache anklagen mit dem Tod bestrafen zum Tode verurteilen verbannen mit Verbannung bestrafen accusare/insimulare aliquem + Gen. morte multare capitis condemnare in exilium mittere aliquem exilio multare
- von Athen aufbrechen Athenis proficisci
- Bericht erstatten referre
- freiwillig sua sponte
- sich einschiffen navem conscendere
- aus etw. wegnehmen tollere ex + Abl.
- der Raub einer Sache raptus, -us + Gen.
- Jemandem entgeht nicht, dass Aliquem non fugit + AcI
- jmdm. schädlich sein alicui perniciosus esse
- um jmdn. fürchten timere alicui
- ich freue mich darüber ich bemühe mich darum ich rühme mich dessen daran zweifle ich nicht dazu zwingt ihr uns ich hindere dich daran ich erinnere dich daran id gaudeo id studeo id glorior id non dubito id nos cogitis id te prohibeo id te admoneo
- alt, ehemalig in den alten Zustand zurückversetzen pristinus in pristinum restituere
- etw. fortführen pergere, perseverare
- in jmds. Abwesenheit absente aliquo reflexiv: se absente
- aufwiegeln, reizen sollicitare concitare
- sich nicht weigern, etw. zu tun sich weigern, etw. zu tun non recusare, quin + Kjtv. recusare, ne/quominus + Kjtv.
- eine Sache auf sich nehmen subire + Akk.
- etw. machen müssen facere non posse, quin
-