E-Commerce (Fach) / Klassische Werbung (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 9 Karteikarten

Banner/Email/Verb. On-Offline/Virales/Affiliate/Guerilla/Newsletter/Blogs-RSS/Social Marketing

Diese Lektion wurde von Texalius erstellt.

Lektion lernen

  • Bannerwerbung - meist nicht zielgerichtet - durch Animationen eher störend - breite Masse
  • Email - Phising -Billig - unnütze Produkte / Spam
  • Verbund On-Offline - z.b. Kelloggs (auf Karton gedruckte URL / T-shirts etc.)  
  • Virales Marketing - Übertragungsweg + idealer Wirt + infektiöser Inhalt - Verbreitung: Mail, Soziale Netzwerke, Youtube etc. Beispiele: Jennycam, Fighting4Kisses
  • Guerilla Marketing 1. Behindern von Mitbewerbern: - Einstweilige Verfügungen 2. Aktives Marketing: - selbstverfasste Testberichte/Kundenberichte - Foreneinträge (Aufpassen, wenn es auffällt Umgekehrter Effekt)  
  • Newsletter - hohe Kundenbindung möglich (wenn gut gemacht) - Abmeldefunktion (sonst Gefahr für Spamfilter) - nur echte Informationen (z.B. Nachsorge über gekaufte Produkte, Tutorials etc.)  
  • Affilliate Marketing Merchant: will Werbung machen, kauft freie Werbeplätze Affiliate: stellt freie Werbefläche auf Trafficstarken/Themenorientierten Seiten Netzwerkbetreiber: Führt Affilliate und Merchant zusammen (Plattform - Pay per View, Pay per Click, Pay per Sale etc. Risiken: Merchant: - click fraud - Werbung auf unseriösen Seiten Affilliate: - Sales nicht erstatten - Nicht überweisen
  • Blogs/RSS Blogs: - Positive aber auch negative Kommentare - Virale Effekte möglich - hohes SuMa Potential  - gutes Marketing bei guten Blog RSS: - Kundenfreundliche Newsletter
  • Social Marketing Social Networking: - gut um Kontakte(Kunden) zu generieren - kein Hardselling - Virale Nachrichten Verbreiten Social Bookmarking: - Übersicht aller Bookmarks (Mister Wong)