Sportsozio (Fach) / Definitionen 3 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 7 Karteikarten

def3

Diese Lektion wurde von paulai erstellt.

Lektion lernen

  • Soziale Schicht ist eine Bevölkerungsgruppe, deren Mitglieder bestimmte gemeinsame Merkmale besitzen und sich dadurch von anderen Bevölkerungsgruppen unterscheiden.
  • Soziale Schichtung beschreibt die wertmäßige, vertikale Gliederung einer Gesellschaft.
  • Sozialer Status bezeichnet die soziale Wertschätzung, die ein Individuum hinsichtlich eines Kriteriums (z.B. Besitz, Beruf,…) genießt. bezeichnet den sozialen Rang eines Menschen im Verhältnis zu anderen. Dieser basiert immer auf Fremdeinschätzung. Wird jedesmal aufs neue berwertet und der soziale status erhoben
  • Sozialisation ist ein Prozess der Internalisierung (Verinnerlichung) von Werten, Normen, Verhaltensmustern und sozialen Rollen, um dadurch Aufnahme (Integration) in eine Gesellschaft oder in einen Teil der Gesellschaft zu finden.
  • Sozialität ist die Angewiesenheit des Menschen auf soziale Anerkennung bzw. Identitätsbestätigung.
  • Soziologie ist die wissenschaftliche Untersuchung der Gesellschaft und sozialer Interaktionen.
  • Sportsoziologie erforscht soziales Handeln (soziale Strukturen, Prozesse,…) im Sport sowie die Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Sport.