Abgabenordnung (AO) (Fach) / AO (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 23 Karteikarten

AO Grundwoche

Diese Lektion wurde von vs82 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Steuerschuldverhältnisse § 37 Absatz 1 AO
  • Allgemeine Mitwirkungspflichten § 90 Absatz 1 AO
  • Auskunftsverweigerungsrechte §§ 101 bis 107 AO
  • Steuererklärungspflicht § 149 AO
  • Anzeige Erwerbstätigkeit § 138 AO
  • Berichtigungspflicht § 153 AO
  • Begriff des Verwaltungsakts § 118 AO Hoheitliche Maßnahme einer Behörde zur regelung eines Einzelfalls auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts mit unmittelbarer Rechtswirkung nach außen
  • Bestimmtheit und Form des Vwa § 119 AO
  • Begründung des Verwaltungsakts § 121 AO
  • Bekanntgabe des Verwaltungsakts § 122 AO
  • Wirksamkeit des Verwaltungsakts § 124 AO
  • Voraussetzungen der Bekanntgabe Bekanntgabewille Adressat Zugang beim richtigen Empfänger Formen der Bekanntgabe: § 122 AO
  • Bekanntgabe an Ehegatten § 122 Absatz 7 AO (gemeinsame Anschrift) = 2 Adressaten § 122 Absatz 6 AO (Empfangsvollmacht) = 2 Adressaten
  • förmliche Zustellung § 122 Absatz 5 AO Postzustellungsurkunde § 3 VwZG
  • Fristberechnung § 108 Absatz 1 AO iVm §§ 187 bis 193 BGB
  • Einspruchsfrist § 355 Absatz 1 Satz 1 AO
  • nichtige Verwaltungsakte § 125 Absatz 1 AO besonders schwerwiegender Fehler und Offenkundigkeit
  • Nebenbestimmungen zum Verwaltungsakt § 120 Absatz 1 AO Vorbehaalt der Nachprüfung § 164 AO Vorläufigkeitsvermerk § 165 AO
  • Ermessen § 5 AO
  • Formen der Steuerfestsetzung Grundsatz: Steuerfestsetzung durch Steuerbescheid § 155 Absatz 1 AO Steuerfestsetzung durch Steueranmeldung §167 AO und § 150 Abs. 1 Satz 3 AO
  • Grundlagenbescheide - Folgebescheide § 171 Absatz 10 Satz 1 AO - § 182 Absatz 1 Satz 1 AO
  • gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen § 180 AO
  • Angehörige § 15 AO