Investition und Finanzierung (Fach) / Fernuni (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 11 Karteikarten
Modul 40520 KE2
Diese Lektion wurde von Gabily erstellt.
- Was ist Investition Eine Investition ist eine Zahlungsreihe, die in der Regel mit einer (sicheren) Auszahlung beginnt, auf die zu späteren Zeitpunkten (unsichere) Einzahlungen folgen. (oder: ...der zielgerichtete Einsatz finanzieller Mittel zur Beschaffung von Gütern des Strukturvermögens)
- Was ist Finanzierung? Eine Finanzierung ist eine Zahlungsreihe, die mit einer Einzahlung beginnt, auf die zu späteren Zeitpunkten (unsichere) Auszahlungen folgen.
- Ablauf Investitionsplanung 1.Anregungsphase 2.Suchphase 3.Entscheidungsphase 4.Durchführungsphase 5.Kontrollphase
- Anregungsphase *Anregung der Investition*Beschreibung des Investitionsproblems
- Suchphase *Festlegung der Bewertungskriterien *Ermittlung der Investitionsalternativen
- Entscheidungsphase Vorauswahl der Investitionsalternativen Bewertung der Investitionsalternativen Auswahl der günstigsten Investitionsalternative
- Durchführungsphase Vorbereitung undDurchführung der Investition
- Kontrollphase Soll-Ist-VergleichAbweichungsanalyse
- Formen von Investitionen nach modernem Investitionsbegriff Sachinvestitionen (Anlageinvest., Vorratsinvest.) Finanzinvestitionen (Besteiligungsrechte ->Aktien, ..) Immatrielle Investitionen (Personal, Forschung, Marketing)
- Unterscheidungsmöglichkeiten von Investitionen ZweckUmfangArtFristigkeit
- Finanzplan - Fristen (kf, mf, lf) Finanzplan - Fristen (kf, mf, lf)