psychologische diagnostik (Fach) / 10. VL (Studieneignung) (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 2 Karteikarten
Rahmenenbedingung, Prädiktoren Studienerfolg, Aspekte der Auswahl, Module
Diese Lektion wurde von Gustator erstellt.
- NC gerechtfertig, wenn?.... 1) Die Kapazitäten der Bildungseinrichtung nachweislich erschöpft sind2) und wenn gewährleistet ist, dass die Bewerber nach „sachgerechten“ Kriterien ausgewählt werden
- Fazit für Korrelationsstudien (Schulnoten -> Studienerfolg) 1.) Die Gesamtnote im Abitur ist ein guter Prädiktor für Studienerfolg, auch in Psychologie 2.) Studierfähigkeitstests haben eine etwas niedrigere Validität als Noten 3.) Bei Kombination beider Prädiktoren ist eine inkrementelle Validität zu erwarten-> besonders, wenn die Tests nicht hoch mit der Abiturnote korrelieren 4.) Studienabbruch wird eher durch psychosoziale Faktoren erklärt•Schlecht über Studium informiert•Viele Belastungen (Jobs, Familie, …)