Spanende Werkzeugmaschinen TU Dortmund (Fach) / Vorlesung 9 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten
Vorlesung 9
Diese Lektion wurde von bolle erstellt.
- Wie hängen die generellen Eigenschaften der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung (HSC-Bearbeitung) von der Schnittgeschwindigkeit ab? Diagramm: Zeitspanvolumen Oberflächenqualität Zerspanungskräfte Werkzeugstandweg
- Was sind die Vor- und Nachteile der HSC-Bearbeitung? Vorteile: Produktionszeitverkürzung kleinere Zerspankräfte bessere Oberflächen Höhere Fertigungsgenauigkeiten Reduktion der Wärmeeinleitung einfache Bearbeitung schwingungsempfindlicher Werkstücke Nachteile: teure und aufwendige Spindellagerung aufwendige Peripherie hoher Investitionsaufwand erforderliche Sicherheitsmaßnahmen
- Nennen Sie Anwendungsbereiche der HSC-Bearbeitung! Leichtmetalle Luft- und Raumfahrt Stahl und Guss Werkzeug- und Formenbau Präzisionsbearbeitung Optische und feinmechanische Teile Sonderwerkstücke Spiralkompressoren Bearbeitung dünnwandiger Werkstücke Luft- und Raumfahrt Automobilindustrie Haushaltsgeräte
- Welche Vor- und Nachteile hat ein linearer Direktantrieb? Vorteile Hohe Regelgüte Gute Positioniergenauigkeit Hohe Verfahrgeschwindigkeit Große Beschleunigung Nachteile Hohe Anziehungskräfte erschweren die Montage Keine Kraftübersetzungsmöglichkeit Hohe Verlustleistung