Chemie (Fach) / Chemie schux (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 50 Karteikarten
thahahahhaaaaaa
Diese Lektion wurde von MadMax erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Wie ordnen sich Inonen an , und was bilden sie somit ? Sie sind regelmäßig angeordnet und bilden ein Formengitter
- Welche Ionen ziehen sich an ? entgegengesetzt geladene Ionen
- Was ist die Gitterenergie`? Endergie, die frei wird, wenn Ionen ein Gitter bilden.
- Eigenschaften von Ionen ? -Hart und spröde -hoher Schmelz/Siedepunkt -leiten nicht -Kristallform
- was bedeute die formel NaCl Na+ - ionen und cl- ionen sind im verhätlniss 1:1 verbunden
- Oxidation elektronen abgabe
- reduktion elektronenaufnahme
- redoxreaktion elektronenübertragung
- oxidationsmittel nimmt elektronen auf
- redoxitationsmittel gibt elektronen ab
- Wie heißt die erste Hauptgrp ? Alkalimetalle
- warum wird Natrium in petrolium gelagert ? weil natrium sonst mit Sauerstoff reagiert
- Beschreibe den atom radius der Alkalimetalle er nimmt zu
- beschreibe die reaktions fähigkeit der alkalimetalle nimmt zu
- wie heißt die 6te haubtgrp ? Hallogene
- beschreibe denn atomradius der hallogene nimmt zu
-
- beschreibe die reaktionsfähigkeit der hallogene nimmt ab
- Wv außenelektronen besitzen die HG 7, aber sie streben das Oktett an
- Was geschieht mit dem zunemenden atomradius der HG Die anziehung zwischen Kern-Außenelektronen wird geschwächt
- Nenne 5 verwendungsmöglichkeiten der HG Zahnpasta, Reaktions partner in der chemischen Industrie, Desinfektionsmittel, Pflanzenschutzmittel,Hallogenlampen
- Chemische Fornmel von Salzsäure HCl
- Chemische Fornmel von Kohlensäure H²Co³
- Chemische Fornmel von Schwefelsäure H²SO4
- Chemische Fornmel von Salpeterssäure HNO³
- Chemische Fornmel von Phosphorsäure H³PO4
- Chlorwasserstoffsalze Chloride
- Salpeterssalze Nitrate
- Schwefelsalze Sulfate
- Kohlensalze Carbinate
- phosphorsalze phosphate
- Verwendung der Schwefelsäure Verwendung in der Autobatterie Reinungung von altöl trocknung von anderen stoffen herstellung von düngemittel katalysator bei chemischen synthesen
- Was sind die eigenschatern der laugen? färben universalindikator blau ätzend elektrischleitend, wenn es in wasser gelöst wurde
-
- wie reagieren laugen ? sie reagiernen alkalisch (wegen die oh- ionen)
- Was sind Laugen? Lösungen, die Hydroxidionen enthalten, nennt man Laugen
- Natriumlauge NaOH ----> Na+ + OH- H²o
- Kaliumlauge KOH ---------> K+ +OH- H²O
- Calciumlauge Ca(OH)² -----> Ca2+ + 2OH-
- Baliumlauge Ba(OH)² -------------> Ba2+ + 2OH-
- Nenne die chemische formel von Ammuniak NH³
- Nenne 5 eigenschaften von Ammoniak sehr gut wasserlöslich stechend riechend färbt indikator charakteristisch farbloses gas leichter als luft
- Wir reagiert ammoniak mit wasser? elektrischleitent ( ionen entstehen ) alkalische reaktion universalindikator färbt ich blau
- Wasser wirkt als ______________, also als Säure. Das Ammoniakmolekül wir als ______________.Teilchen die Protonen aufnehmen, heißen _________. Die alkalische Reaktion wird durch die __________ bewirkt Wasser wirkt als Protonenspender also als Säure. Das Ammoniakmolekül wir als Protonenempfänger.Teilchen die Protonen aufnehmen, heißen Basen. Die alkalische Reaktion wird durch die Hydroxid-Ionen bewirkt.
- PH unter 7 sauer, rotfärbung
- ph = 7 neutral, grünfärbung
- ph wert über 7 alkalisch, blaufärbung
- Wie kann mas sich denn PH wert gut merken ? Ja kleiner der ph-wert, desto saurer eine lösung
- Wo wird der ph wert verwendet ? Bei gewässern "säureschutzmantel" der haut ( ph 5-6 ) technik: labor, industrie
- was kann man über die H+-ionen sagen im bezug auf denn ph wert ? je kleiner der ph wert, desto mehr h+-ionen sind in einer lösung
- definition des ph-wertes ph-wert ist ein maß für die h+ - ionen konzentration
- bedeutung des Ph wertes (latein) P = pondus(gewicht) H = Hydrogenium(wasserstoff)
-