PS Theatertheorie (Fach) / Autore - Texte (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 20 Karteikarten

Welcher Autor, welcher Text

Diese Lektion wurde von Piepspatz erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Triadische Kollusion. Über die Beziehung zwischen Autor, Schauspieler und Zuschauer im Theater Lazarowicz, Klaus
  • Lazarowicz, Klaus Triadische Kollusion. Über die Beziehung zwischen Autor, Schauspieler und Zuschauer im Theater
  • Fischer-Lichte, Erika Die Zeichensprache des Theaters. Zum Problem theatralischer Bedeutungsgenerierung
  • Die Zeichensprache des Theaters. Zum Problem theatralischer Bedeutungsgenerierung Fischer-Lichte, Erika
  • Fischer-Lichte, Erika/Roselt, Jens Attraktion des Augenblicks - Aufführung, Performance, performativ und Performativität als theaterwissenschaftliche Begriffe
  • Attraktion des Augenblicks - Aufführung, Performance, performativ und Performativität als theaterwissenschaftliche Begriffe Fischer-Lichte, Erika/Roselt, Jens
  • Huizinga, Johan Wesen und Bedeutung des Spiels als Kulturerscheinung
  • Wesen und Bedeutung des Spiels als Kulturerscheinung Huizinga, Johan
  • Turner, Viktor Theaterspielen im Alltagsleben und Alltagsleben im Theater
  • Theaterspielen im Alltagsleben und Alltagsleben im Theater Turner, Viktor
  • Marquard, Odo Moratorium des Alltags. Eine kleine Philosophie des Festes
  • Moratorium des Alltags. Eine kleine Philosophie des Festes Marquard, Odo
  • Frolowitz, Martin Sebastian di Scio detto Arlecchino. Zur Personaluniton von Arzt und komischer Maske im 17. und 18. Jahrhundert
  • Sebastian di Scio detto Arlecchino. Zur Personaluniton von Arzt und komischer Maske im 17. und 18. Jahrhundert Frolowitz, Martin
  • Münz, Rudolf Theatralität und Theater. Konzeptionelle Erwägungen zum Forschungsprojekt Theatergeschichte
  • Theatralität und Theater. Konzeptionelle Erwägungen zum Forschungsprojekt Theatergeschichte Münz, Rudolf
  • Hulfeld, Stefan Schauen und Zeigen zwischen Alltag und Theater
  • Schauen und Zeigen zwischen Alltag und Theater Hulfeld, Stefan
  • Baumbach, Gerda Theater als doppelter Ort
  • Theater als doppelter Ort Baumbach, Gerda