Desinfektion Modul 3 (Fach) / Grundlagen der Mikrobiologie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 10 Karteikarten

Merkmale und Eigenschaften von Mikroorganismen

Diese Lektion wurde von Serdar_basar erstellt.

Lektion lernen

  • Welche Merkmale haben Bakterien ? 1.- Klein >> Größenordnung 1/1000mm , Hefen sind Größer  2.- Einzellig ( achtung Staphylokokken ) 3.- keinen Zellkern (  4.- Zellwand  5.- Vermehren sich durch Querteilung  6.- Stoffwechsel ( Bakterien haben einen eigenen Stoffwechsel )
  • Wie ist der Aufbau eines Bakteriums ? 1. Fimbrien ( Fransig artige Gewebsbildung, Auch für Fixieren oder festhalten. ) 2. Zytoplasma Membran ( eine Zell ohne das Kernplasma ) 3. Geiseln ( Bewegungsorgane )  4. Kapsel  5. Zellwand  6. Pilli ( Komminikations Organ, Anhaftung an andere Bakterien, Adhäsion, Adhäsine  )  7. Mesosom  8. Lipidtropfen  9. Plasmide
  • Was ist eine Spore ? Die Dauerform eines Bakteriums, Resistenz gegen: Hitze, Austrocknen usw. z.B. Clostridium, Bacillus 
  • Welche Grundformen und Gruppen kann man Bakterien und Viren aufteilen ? 1. Sporenlos u. Sporenbildend  2. Stäbchenförmig oder Kokken  3. Gramnegativ und Grampositiv  4. Beweglich oder unbeweglich 
  • Was sind Kokken ? Kuggelförmige Bakterien  Es gibt Sie in unterschiedlichen Formen  > Runde Kokken  > Diplokokken  > Spirochäten > Vibrionen  
  • Welche Anordnung ist die Aggregatbildung ? > IM Haufen > Sarcinen > Tetraden > Diplo > In Ketten  
  • Was versteht man unter Pathogenität ? Die Fähigkeit oder Neigung Infektionen Auszulößen 
  • Welche Pathogenitätsfaktoren gibt es ? > Endotoxine z.B bei Enteriobakteriazeen ( werden beim zerfall Plötzlich freigesetzt )  > Exotoxine z.B. Cholera-Enterotoxin ( werden Ständig ausgeschieden ) 
  • Nenne die 5 Häufigsten Kranheitserreger ? 1. Hepatitis C Virus  2. Noro-Viren  3. Clostridium Diffizile Bakterien  4. Salmonellen Bakterien  5. MRSA / VRA 
  • Die Wichtigsten Hospital Bakterien, nenne 6 und ihre Eigenschaften 1. Staphylokokken