Desinfektion Modul 4 (Fach) / Desinfektion und weitere Maßnahmen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 5 Karteikarten
Die Gefährtungsbeurteilung ist hier einer der wichtigsten Maßnahmen, die PSA sollte von höchster Qualität sein.
Diese Lektion wurde von Serdar_basar erstellt.
- Für die Desinfektion wichtig sind ? > Der Erreger > Der Infektionsweg ( Übertragungsmodus ) z.B. Tropfen > Präventiv und Bekämpfungsmaßnahmen
- In welcher Liste findet man alle bekannten Infektionskrankheiten ? RKI Infektionskranheiten A-Z
- Welche Maßnahmen müssen bei Übertragbaren Krankheiten beachtet werden ? 1. Kontaminitationsmöglichkeiten ( Analyse ) 2. Übertragungsmodus prüfen 3. Wirkungsbereich ermitteln 4. Desinfektion und Reinigung 5. Erregerhaltiges Material 6. Entsorgung 7. Schutz durch Impfschutz 8. Schutz durch Schutzkleidung 9. Ggf. Räumliche Unterbringung 10. Meldepflicht 11. Spezielle Schutzmaßnahmen bei bestimmten Infektionskrankheiten und Parasitosen
- Was ist bei der Risikoanalyse zu beachten ? >Der Grad der Gefährdung >> der von dem Patienten und den kontaminierten Objekten ausgeht > der Grad der Infektionsempfänglichkeit >> des Patienten > der Grad der Infektionsempfindlichkeit >> der Personen die mit dem Patienten und den Kontaminierten Objekten umgang haben. > der Schweregrad der Erkrankung >> des Patienten
- Wie geht man bei der Dezentralen Bettenaufbereitung vor ? Die Aufbereitung sollte von zwei Personen erfolgen. > 1. Bei entlassung bett als unrein Markieren > 2. Meldung beim Aufbereitungspersonal > 3. Die Komminkation zwischen Pflegekraft und Aufbereitungsteam sicherstellen für evtl. besonderheiten