Japanologie (Fach) / Kanji Praxis 2 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 898 Karteikarten

Kanji Praxis 2

Diese Lektion wurde von inura erstellt.

Lektion lernen

  • 文学 ぶんがく Literatur f; Dichtung f; Schrifttum n.
  • 文字 もじ Schriftzeichen n; Buchstabe m; Schrift f.
  • ギリシャ文字 ギリシャもじ griechischer Buchstabe m.
  • じ 1 Schriftzeichen n; Buchstabe m; Letter f. 2 Handschrift f.
  • 漢字 かんじ Kanji n; chinesisches Schriftzeichen n; sinojapanisches Schriftzeichen n.
  • 数字 すう字 すうじ Zahl f; Ziffer f.
  • もの 1 Ding n; Sache f; Gegenstand m; Körper m; Objekt n; Materie f; Substanz f; Stoff m; Gestalt f; Vernunft f. 2 Qualität f. 3 jmds. Besitz m; Eigentum n. 4 Rede f. 5 Angelegenheit f. 6 Vernunft f. 7 ugs. männliche Geschlechtsorgane npl. koto事
  • 荷物 に物 にもつ 1 Gepäck n; Fracht f; Last f; Ladung f; Post f; Päckchen n; Paket n. || Klamotten fpl. 2 Last f; Belastung f.
  • 動物 どうぶつ Tier n.
  • 植物 しょく物 しょくぶつ Pflanze f.
  • 物価 ぶっか Preis m; Warenpreis m.
  • 入る Vi はいる Vi 1 hineingehen; hereinkommen. 2 beinhalten. 3 eintreten; beitreten. 4 erhalten. 5 anfangen.
  • 入れる Vt いれる Vt hineintun; füllen; einsetzen; einstellen; einnehmen; einpacken. 2 einlegen; hinzufügen.
  • 入学 にゅうがく 1 Eintritt m in eine Schule (bzw. Uni); Aufnahme f in eine Schule; Immatrikulation f.Frühling 2 Schüler-Werden n; Jünger-Werden n.
  • 入力 にゅうりょく 1 Stromzufuhr f; zugeführte Leistung f. 2 EDV Eingabe f; Input m; Eingabe f.
  • 出る Vi でる Vi 1 hinausgehen; herauskommen; erscheinen; sich zeigen; auftreten; auftauchen; hervorgehen; in Erscheinung treten. 2 hinausgehen; fortgehen; spazieren gehen.
  • 出す Vt だすVt 1 herausholen; herauslegen; hinausstellen; herausnehmen. 2 ausstrecken; hinausstrecken.
  • 出席 出せき しゅっせき Anwesenheit f; Präsenz f; Gegenwart f; Teilnahme f.
  • 出発 出ぱつ しゅっぱつ Abfahrt f; Abreise f; Abflug m; Abmarsch m.
  • 行く いく 1 gehen; sich begeben; fahren; reisen; fliegen; kommen..
  • 行う おこなう durchführen; handeln; sich benehmen; ausüben; ausführen; halten; tun; erfüllen; bewerkstelligen; vollziehen; abhalten; feiern.
  • 銀行 ぎん行 ぎんこう Bank f; Bankhaus n; Sparkasse f.
  • ぎょう 1 Zeile f. || (Zählwort für) Zeilen fpl. 2 Askese f; Selbstkasteiung f; Kasteiung f.
  • 1行目 いちぎょうめ erste Zeile
  • 来る くる 1 kommen; ankommen; herankommen; eintreffen; besuchen; aufsuchen; vorsprechen; sich nähern; herkommen; fällig werden; ablaufen; verfallen.
  • 来月 らいげつ nächsten Monat m.
  • 来年 らいねん kommendes Jahr n; nächstes Jahr n.
  • 来日 らいにち Kommen n nach Japan; Besuch m von Japan; Ankunft f in Japan.
  • 食べる たべる 1 essen; speisen; zu sich nehmen; fressen; probieren. 2 leben von.
  • 食べ物 たべもの Essen n; Speise f; Lebensmittel n; Nahrung f.
  • 食堂 食どう しょくどう 1 Speisezimmer n; Esszimmer n; Speisesaal m. 2 Restaurant n; Kantine f; Mensa f.
  • 飲む のむ 1 etw. in den Mund nehmen und ungekaut zur Speiseröhre weiterschicken; trinken.
  • 飲み物 のみもの Getränk n; etw. zu trinken; Trank m; Trunk m.
  • 飲食 いんしょく Essen n und Trinken n.
  • 見る みる 1 sehen; schauen; gucken;
  • 見せる みせる 1 zeigen; sehen lassen; ausstellen; der Öffentlichkeit zugänglich machen.
  • 見学 けんがく Besichtigung f; Studienreise f.
  • 見物 けんぶつ 1 Besichtigung f; Besuch m; Zuschauen n; Aufsuchen n von Sehenswürdigkeiten. || Besucher m; Zuschauer m.
  • 聞く きく 1 hören; zuhören. 2 gehorchen; befolgen. 3 fragen; befragen; ausfragen.
  • 書道 しょどう Kalligraphie f.
  • 買う かう 1 kaufen; einkaufen; einhandeln; erstehen; besorgen.
  • 買い物 かいもの Einkauf m; Besorgung f; Einkaufen n.
  • 言う いう 1 sagen; sprechen; aussprechen; äußern; reden; sich unterhalten. || mitteilen; melden; erzählen.
  • 言葉 言ば ことば 1 Sprache f. 2 Muttersprache f. 3 Wort n. 4 Dialekt m; Mundart f. 5 Ausdruck m; Sprechweise f; Diktion f; Wortlaut m; Wortwahl f.
  • 言語 げんご 1 Sprache f. || Sprechen n; Worte npl. 2 Sprachw. Langue f (im Gegensatz zu Parole bei F. de Saussure). Lehnüber. 3 EDV Programmiersprache f.
  • 言語学 げんごがく Sprachw. Linguistik f; Sprachwissenschaft f
  • 方言 ほうげん Sprachw. Dialekt m; Mundart f.
  • 読む よむ 1 lesen. 2 genau durchlesen; untersuchen. 3 rezitieren. 4 entziffern. 5 voraussehen. 6 schätzen; zählen.
  • 読書 どくしょ Lesen n; Lektüre f.
  • いし 1 Stein m. 2 Go Go-Stein m. 3 etw. Nutzloses n.