Klinische Psychologie (Fach) / DSM 5 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 12 Karteikarten

Neuheiten, Änderungen im Vergleich zum DSM IV

Diese Lektion wurde von Mickes23 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Neu aufgenommene Störungen Schwere und leichte kognitive Störungen Agoraphobie Binge Eating Disorder Zwanghaftes Horten Prämenstruelle Dysphorische Störung Disruptive Stimmungsdysregulationsstörung Dermatillomanie Koffeinentzug Internet Gaming Disorder
  • Änderung Angststörungen Zwangsstörungen und PTBS werden nicht mehr bei den Angststörungen aufgeführt
  • Gestrichene Störungen Störung mit sexueller Aversion Undifferenzierte somatoforme Störung
  • Grundlegende Neuerungen Klassifikation Multiaxiales System gestrichen (Achsen I-III in ein monoaxiales System integriert) Neuanordnung der Störungen NNB in Unspezifizierte und andere spezifizierte Störungen umgewandelt Aufgabe der römischen Zahlen (nun arabische)
  • Neuaufnahmen als Forschungsdiagnose Attenuiertes Psychosesyndrom Depressive Episode mit kurzzeitiger Hypomanie Persistierende komplexe Trauerstörung Koffeinkonsumstörung Internet Spielstörung Neurobehaviorale Störung im Zsahng mit pränataler Exposition zu Alkohol Suizidale Verhaltensstörung Nicht-Suizidale Selbstverletzung
  • Änderung Psychotische Störungen Gemeinsame psychotische Störung entfällt Unterkategorien hebephren kataton etc. entfallen
  • Änderung Klassifikation Angststörungen (welche Störungen in welcher Kategorie) + Selektiver Mutismus und Störung mit Trennungsangst dazu - Zwangsstörung, PTBS, akute PTBS
  • Änderung geistige Behinderung IQ Spezifikation entfällt Vor dem 18. Lebensjahr entfällt Betonung der intelletuellen Enschränkung und Defizite im adaptiven Funktionsniveau
  • Änderung geistige Behinderung IQ Spezifikation entfällt Vor dem 18. Lebensjahr entfällt Betonung der intelletuellen Enschränkung und Defizite im adaptiven Funktionsniveau Schweregradeinteilung nach sozialen und praktischen Gesichtspunkten statt nach IQ
  • Änderung Lernstörungen Zusammenfassung der Lese-Rechen schriftlichen Ausdruck zu Spezifische Lernstörungen Zusätzlich Dauer: Mindestens 6 Monate
  • Änderung Tiefgreifende Entwicklungsstörungen Autismus Spektrumsstörungen: Desintegrative Asperger Rettstörung
  • Autismus Spektrum Störungen Gebiet 1: soziale Kommunikation[Bearbeiten]1A: merkwürdige Kontaktaufnahme ODER Unfähigkeit, Gespräche aufrechtzuerhalten, ODER keine Gespräche starten1B: kaum Verwendung von Mimik und Gestik ODER Auffälligkeiten bei Blickkontakt ODER Defiziten beim Verständnis nonverbaler Kommunikation1C: Defizite bei der Aufnahme und Aufrechterhaltung von BeziehungenGebiet 2: Stereotypien und Rituale[Bearbeiten]2A: Stereotypien ODER repetitive Bewegungen ODER Echolalie2B: Routinen2C: Spezialinteresse2D: Hyper- bzw. Hyporeaktivität auf sensorische Reize oder andere Reize