OC (Fach) / Aldehyd (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 9 Karteikarten
übung
Diese Lektion wurde von mascha90 erstellt.
- Gattermann koch Verwendung : Synthese Milieu:sauer co+hcl+alcl3+toluol _->aldehyd in parastellung zur methylgruppe alcl3 ist der kata
- reimer-tiemmann-synthese Verwendung :synthese Milieu:basisch chloroform+naoh+phenolat-->Rearomatisierung über Wanderung des H* atoms zu dem carbenium-ion --> wasser/sauer -->Aldehyd +hcl
- Reduktion von Aldehyden/ketonen :Welches reagiert schneller zu was werden sie reduziert aldehyde reagieren schneller als ketone Reduktion zu alkoholen
- Reduktion von lialh4 alternativ es lagern sich vier teilchen an das al ran und spalten dafür h ab... am ende entstehen vier alkohole sigma ausbildung! alternativ : NabH4 weniger reaktiv
- WOLFF-KISHNER: aldehyd+hydrazin(H2N-NH2) -->hydrazon (=N-NH2)-->Azoverbindung (N=NH)-> Kohlenstoff(O verschwindet !! ) erforderlich: OH* oder Alkoholat (starke Base)
- Unterschied Clemmensen und Wolff-Kishner-Reaktion Clemmensen ist für basenemfindliche Stoffe geeignet und findet im sauren statt. Wolfkishner : ist für säureempflindliche Stoffe gedacht und findet im basischen stat
- Nukl. Ad. an Aldehyden es entsteht ein alkohol mit nukleophil
- Reaktion mit Wasser es entstehen diole (meistens instabil : ausnahme Formaldehyd/Acetalaldehyd) +I verhindert den Effekt -I verstärkt den Effekt
- diol plus aldehyd ausbildung eines Vollacetals (Ketal)