MKP (Fach) / Struktur der Werbebranche (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 10 Karteikarten

Bruttowerbeumsätze, Werbespendings, Erfassungsstandards

Diese Lektion wurde von josefinegmn erstellt.

Lektion lernen

  • Werbespendings nach Sektoren Investitionsgüter: 29% Dienstleistungen: 22% Markenartikel 19% Medien: 9% (-->höchstwhs niedriger wegen den Verflechtungen der Medien)
  • Medienkostenindex Von allen Keyplayern werden Preise vergliche, daraufhin ein Index errechnet mit dem sich Vergleichschecklisten erstellen lassen. Tv ist billiger geworden weil --> es gibt mehr Sender als früher, ORF musste Preise reduzieren
  • FOCUS Media Research - Erfassungsstandards --> PRINT (2011) 400 Medien wurden von Focus beobachtet. Jedes mal wenn Anzeigen gesehen werden (von Menschen die dauernd Printmedien lesen müssen) wir das dokumentiert. welche Ausgabe (Stamm,-Wochenend,-wie viel es dann kostet) welcher Tag wie groß wer, wo welche Marke welche Kampagne s/w od. farbe --> alles kommt in eine Datenbank; es wird nur erdasst was als Werbung erkennbar ist pro: objektiver als würden es die Medien selbst machen ; con: Wo menschen da fehler
  • FMR --> RADIO 18 Radiosender, per Hand gemessen und erfasst, ein Programm rechnet den Preis aus. (nach Eingabe von Tag, Länge, Sender) Datenqualität nicht immer allzu genau. ORF und Radio Arabella werden beobachtet, die anderen melden nicht inbegriffen: Gewinnspiele außerhalb Spots und was der Moderator sagt. Es gibt insgesamt zwar 60 Sender, aber die meisten Daten der anderen Sender sind unrelevant
  • FMR--> TV Tv liegt Teufel im Detail, weil viel Product Placement (zB Kellys) und das wird nicht mitgerechnet 18 TV sender werdene rfasst, ORF Sender werden beobachtet, alle anderen melden
  • FMR--> KINO Melderunde der beiden Vermarkter UNA Film und CineCom
  • FMR --> Außenwerbung Daten werden von den Plakatunternhemen nach einem standardisierten Modell gemeldet. Daten sind nicht vollständig da nicht alle Gattungen inbegriffen sind erfasst werden:                                             Plakat ab 8 Bogen City Lights Rolling Boards Verkehrsmittelwerbung BlowUps Megaboards Dauerplakate Neu im Modell: seit 2013 Infoscreen Billboard Street Furniture Transport Ambient Media neu Digital
  • FMR --> ONLINE Onlinewerbung wird mittels AD-Server Panels erhoben. Bewertung erfolgt bei Bannern und Intersticials; ermittlung erfolgt in Kooperation mit IAB Problem: was nicht über den Server läuft wird nicht erfasst, und nicht gekennzeichnete Promotions, Werbekooperationen und redaktionelle Beiträge sind auch ausgeschlossen NEU im Modell: dass Focus aus der nun 27 Sitebetreiber und Marketer umfassenden Melderunde Auftraggeber/Marken bezogen die Umsatzvolumina für Display, Bewegtbild und Mobile erfasst
  • FMR --> GELBE SEITEN Werbeeinschaltungen in Herolds Gelbe Seiten und Superpages werden auf Basis offizieller Tarife registriert. Monatliche Meldung, Dauer der Anzeigen ist Variabel --> die Kosten werde aufgeteilt --> der monatlich ausgewiesene Wert ist Mischwert zw. Gelbe Seiten und Superpages (also zw. Print und Online)
  • FMR --> PROSPEKT komplexes Erhebungsmodell, es gibt ein österreichweites Panel mtit über 1000 HH die mitmachen, alle sammeln ALLE Prospekte und Direct Mails die sie bekommen --> auf Basis dieser Daten berechnet FOCUS wie es österreichweit aussehen könnte.