4.Kl. HSU (Fach) / Maßstab und Höhendarstellung (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 19 Karteikarten
Begriffe aus der Erdkunde werden geübt
Diese Lektion wurde von Tollkirsche erstellt.
- Wieviele Höhenmeter legt man zurück, wenn man von einer Höhenlinie zur anderen gewandert ist? 50 m
- Setze ein: Je enger die Höhenlinien auf der Karte, desto ... ist der Weg. steiler
- Setze ein: Je weiter die Höhenlinien auf der Karte auseinander sind, desto ... ist der Weg. flacher
- Setze ein: Je flacher ein Weg ist, desto ... sind die Höhenlinien auf der Karte. weiter auseinander
- Setze ein: Je steiler ein Weg ist, desto ... sind die Höhenlinien auf der Karte. enger zusammen
- Wie lang ist 1 cm auf der Karte in der Wirklichkeit, wenn die Karte mit dem Maßstab 1:10 gezeichnet ist? 10 cm
- Wie lang ist 1 cm auf der Karte in der Wirklichkeit, wenn die Karte mit dem Maßstab 1:5000 gezeichnet ist? (Rechne das Ergebnis auch in die größtmögliche Einheit um!) 5000 cm = 50 m
- Wie lang ist 1 cm auf der Karte in der Wirklichkeit, wenn die Karte mit dem Maßstab 1:100 000 gezeichnet ist? (Rechne das Ergebnis auch in die größtmögliche Einheit um!) 100 000 cm = 1000 m = 1 km
- Wie lang ist 1 cm auf der Karte in der Wirklichkeit, wenn die Karte mit dem Maßstab 1:75 000 gezeichnet ist? (Rechne das Ergebnis auch in die größtmögliche Einheit um!) 75 000 cm = 750 m
- Wie lang ist 1 cm auf der Karte in der Wirklichkeit, wenn die Karte mit dem Maßstab 1:100 gezeichnet ist? (Rechne das Ergebnis auch in die größtmögliche Einheit um!) 100 cm = 1 m
- Wie lang ist 1 cm auf der Karte in der Wirklichkeit, wenn die Karte mit dem Maßstab 1: 600 000 gezeichnet ist? (Rechne das Ergebnis auch in die größtmögliche Einheit um!) 600 000 cm = 6 000 m = 6 km
- Wie lang ist 1 cm auf der Karte in der Wirklichkeit, wenn die Karte mit dem Maßstab 1: 200 000 gezeichnet ist? (Rechne das Ergebnis auch in die größtmögliche Einheit um!) 200 000 cm = 2 000 m = 2 km
- Wie lang ist 1 cm auf der Karte in der Wirklichkeit, wenn die Karte mit dem Maßstab 1 : 20 gezeichnet ist? (Rechne das Ergebnis auch in die größtmögliche Einheit um!) 20 cm
- Wie lang ist 1 cm auf der Karte in der Wirklichkeit, wenn die Karte mit dem Maßstab 1:125 000 gezeichnet ist? (Rechne das Ergebnis auch in die größtmögliche Einheit um!) 125 000 cm = 1 250 m = 1,25 km
- Welchen Maßstab muss eine Karte haben, die mit 1 cm auf der Karte 20 cm in echt darstellt? 1:20
- Welchen Maßstab muss eine Karte haben, die mit 1 cm auf der Karte 3m in echt darstellt? 1 : 300
-
- Welchen Maßstab muss eine Karte haben, die mit 1 cm auf der Karte 50 m in echt darstellt? 1 : 5 000
- Welchen Maßstab muss eine Karte haben, die mit 1 cm auf der Karte 10 cm in echt darstellt? 1 : 10
- Welchen Maßstab muss eine Karte haben, die mit 1 cm auf der Karte 800 m in echt darstellt? 1 : 80 000